17.12.2015, 18:13
Ich mach mal wieder Update der letzten Monate:
Als erstes habe ich in England eine MTec-Schaltwegverkürzung bestellt.
Die wurde direkt eingebaut (was auch relativ gut ging).
Im Gegensatz zum Twingo ist dabei der Abgriff des Schaltseils auf dem Getriebe umzubauen.
Ein Vergleich zum originalen Teil:
![[Bild: 20151026_1248342zls8p.jpg]](http://abload.de/img/20151026_1248342zls8p.jpg)
Dann habe ich bei Lupus-Autopflege endlich mal eine günstige semiprofessionelle Poliermaschine gefunden, die mit entsprechendem Zubehör gleich bestellt worden ist (Das war eigentlich mein Geburtstaggeschenk an mich selbst ;D)
![[Bild: 20151108_112044258s7u.jpg]](http://abload.de/img/20151108_112044258s7u.jpg)
Dann habe ich schon seit langem mit dem Recaro-Sitzen vom neuen Trophy TCE275 geliebäugelt nachdem ich bei der WSR zum ersten Mal drin gesessen bin.
Leider kosten die Bezüge ein Schweinegeld - Renault will alleine 3.000 € für die Bezüge der Vordersitze (ohne Rückbank!); das wollte ich aber nicht investieren...
Ich habe die Sitze dann günstig über einen Bekannten bekommen, der auf Vollschalensitze umrüsten wollte:
![[Bild: 20151206_1040242tjsdx.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1040242tjsdx.jpg)
![[Bild: 20151206_1041252adspk.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1041252adspk.jpg)
![[Bild: 20151206_10403929vspb.jpg]](http://abload.de/img/20151206_10403929vspb.jpg)
![[Bild: 20151206_1040542dfsv4.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1040542dfsv4.jpg)
Ich hatte ja vorher die sehr schlichte Volllederausstattung und nun eben das Leder-Alcantara mit roten Nähten.
Ich musste dann nur noch den mittleren Gurt an der Rückbank wechseln und alles passt wunderbar.
Jetzt geht es dran den Innenraum weiter zu verfeinern und hier und da noch ein wenig Alcantara zu spendieren.
Außerdem ist derzeit noch die Naht vom Schaltknauf und vom Lenkrad gelb.
Was genau kommt weiß ich selbst noch nicht so genau; werde mir aber über Weihnachten Gedanken machen...
Nach über 2 Monaten Lieferzeit kam dann auch endlich der Wagner Ladeluftkühler an.
Wagner (für die, die es nicht kennen) ist eine deutsche Firma die Ladeluftkühler entwickelt und produziert.
Als ein Stück deutsche Ingenieurskunst
Ich war da einer der ersten, der den in Deutschland geliefert bekommen hat:
![[Bild: 20151210_154758252sqg.jpg]](http://abload.de/img/20151210_154758252sqg.jpg)
![[Bild: 20151210_1547372xlsqx.jpg]](http://abload.de/img/20151210_1547372xlsqx.jpg)
Gestern ging es dann nach Luxemburg zu BR Performance zum Einbau und Abstimmen.
In Deutschland findet man leider kaum bzw. keine Firmen die sich auf das Tuning vom Megane spezialisiert haben.
Deshalb bin ich ins Ausland ausgewichen.
Nebenbei habe ich dort auch noch den Luftfilter gegen einen von K&N getauscht:
Wagner montiert:
![[Bild: 20151216_1122252u0sxq.jpg]](http://abload.de/img/20151216_1122252u0sxq.jpg)
![[Bild: 20151216_1137382sksne.jpg]](http://abload.de/img/20151216_1137382sksne.jpg)
Vergleich zum Original:
![[Bild: 20151216_11060920jsh1.jpg]](http://abload.de/img/20151216_11060920jsh1.jpg)
Außerdem schreibt BR Performance die Software selbst; es wird also keine Standard-Abstimmung auf das Auto aufgespielt sondern individuell programmiert.
Deshalb hat es auch 9h! gedauert, bis alles gepasst hat.
Die Software wurde mehrmals angefasst und ich hatte am Schluss 6 Prüfstandsläufe...
Auf dem Prüfstand:
![[Bild: 20151216_155220200s73.jpg]](http://abload.de/img/20151216_155220200s73.jpg)
![[Bild: 20151216_0929282gts6y.jpg]](http://abload.de/img/20151216_0929282gts6y.jpg)
Und das Ergebnis:
334 PS und 499 NM!
![[Bild: lesitungsdiagramm2fosz1.jpg]](http://abload.de/img/lesitungsdiagramm2fosz1.jpg)
Das komplette Album von BR gibt es hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=...nref=story
Als erstes habe ich in England eine MTec-Schaltwegverkürzung bestellt.
Die wurde direkt eingebaut (was auch relativ gut ging).
Im Gegensatz zum Twingo ist dabei der Abgriff des Schaltseils auf dem Getriebe umzubauen.
Ein Vergleich zum originalen Teil:
![[Bild: 20151026_1248342zls8p.jpg]](http://abload.de/img/20151026_1248342zls8p.jpg)
Dann habe ich bei Lupus-Autopflege endlich mal eine günstige semiprofessionelle Poliermaschine gefunden, die mit entsprechendem Zubehör gleich bestellt worden ist (Das war eigentlich mein Geburtstaggeschenk an mich selbst ;D)
![[Bild: 20151108_112044258s7u.jpg]](http://abload.de/img/20151108_112044258s7u.jpg)
Dann habe ich schon seit langem mit dem Recaro-Sitzen vom neuen Trophy TCE275 geliebäugelt nachdem ich bei der WSR zum ersten Mal drin gesessen bin.
Leider kosten die Bezüge ein Schweinegeld - Renault will alleine 3.000 € für die Bezüge der Vordersitze (ohne Rückbank!); das wollte ich aber nicht investieren...
Ich habe die Sitze dann günstig über einen Bekannten bekommen, der auf Vollschalensitze umrüsten wollte:
![[Bild: 20151206_1040242tjsdx.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1040242tjsdx.jpg)
![[Bild: 20151206_1041252adspk.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1041252adspk.jpg)
![[Bild: 20151206_10403929vspb.jpg]](http://abload.de/img/20151206_10403929vspb.jpg)
![[Bild: 20151206_1040542dfsv4.jpg]](http://abload.de/img/20151206_1040542dfsv4.jpg)
Ich hatte ja vorher die sehr schlichte Volllederausstattung und nun eben das Leder-Alcantara mit roten Nähten.
Ich musste dann nur noch den mittleren Gurt an der Rückbank wechseln und alles passt wunderbar.
Jetzt geht es dran den Innenraum weiter zu verfeinern und hier und da noch ein wenig Alcantara zu spendieren.
Außerdem ist derzeit noch die Naht vom Schaltknauf und vom Lenkrad gelb.
Was genau kommt weiß ich selbst noch nicht so genau; werde mir aber über Weihnachten Gedanken machen...
Nach über 2 Monaten Lieferzeit kam dann auch endlich der Wagner Ladeluftkühler an.
Wagner (für die, die es nicht kennen) ist eine deutsche Firma die Ladeluftkühler entwickelt und produziert.
Als ein Stück deutsche Ingenieurskunst

Ich war da einer der ersten, der den in Deutschland geliefert bekommen hat:
![[Bild: 20151210_154758252sqg.jpg]](http://abload.de/img/20151210_154758252sqg.jpg)
![[Bild: 20151210_1547372xlsqx.jpg]](http://abload.de/img/20151210_1547372xlsqx.jpg)
Gestern ging es dann nach Luxemburg zu BR Performance zum Einbau und Abstimmen.
In Deutschland findet man leider kaum bzw. keine Firmen die sich auf das Tuning vom Megane spezialisiert haben.
Deshalb bin ich ins Ausland ausgewichen.
Nebenbei habe ich dort auch noch den Luftfilter gegen einen von K&N getauscht:
Wagner montiert:
![[Bild: 20151216_1122252u0sxq.jpg]](http://abload.de/img/20151216_1122252u0sxq.jpg)
![[Bild: 20151216_1137382sksne.jpg]](http://abload.de/img/20151216_1137382sksne.jpg)
Vergleich zum Original:
![[Bild: 20151216_11060920jsh1.jpg]](http://abload.de/img/20151216_11060920jsh1.jpg)
Außerdem schreibt BR Performance die Software selbst; es wird also keine Standard-Abstimmung auf das Auto aufgespielt sondern individuell programmiert.
Deshalb hat es auch 9h! gedauert, bis alles gepasst hat.
Die Software wurde mehrmals angefasst und ich hatte am Schluss 6 Prüfstandsläufe...
Auf dem Prüfstand:
![[Bild: 20151216_155220200s73.jpg]](http://abload.de/img/20151216_155220200s73.jpg)
![[Bild: 20151216_0929282gts6y.jpg]](http://abload.de/img/20151216_0929282gts6y.jpg)
Und das Ergebnis:
334 PS und 499 NM!
![[Bild: lesitungsdiagramm2fosz1.jpg]](http://abload.de/img/lesitungsdiagramm2fosz1.jpg)
Das komplette Album von BR gibt es hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=...nref=story