Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo - 88tkm, 850€, TÜV 12/2017 - ZKD defekt - Trotzdem kaufen und reparieren?!
#4
Teile sind billig, Dichtsatz, Wapu MIT FLACHER NICHT KEGLIGER LAUFROLLE, Zahnriemen, Spannrolle, Kühlmittel, ZKD-Schrauben, Öl usw vielleicht 250€.

www.profiteile.de

Die Zahnriemen sind kritisch, Intervall nicht überziehen.

Arbeit etwa 1 Tag, wenn du es erstmals machst.
Der D7F 43kW hat 8 Ventile und ist ein zuverlässiger Motor.



(10.12.2015, 22:00)VielleichtBaldTwingo schrieb: Achja eine Sache noch: Da der Händler auch etwas über den Schaden überrascht war, hat er mir noch folgendes Angebot gemacht: Falls irgendein Teil (z.B. Querlenker) kaputt geht, bekomme ich es bei ihm für's erste halbe Jahr nach Kaufdatum um 50 % reduziert (Autoverwertung, so wie bei den Ludolfs).

Ein HÄNDLER gibt dir gesetzeskonform 1 Jahr Sachmängelhaftung und repariert das defekte Teil kostenlos.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo - 88tkm, 850€, TÜV 12/2017 - ZKD defekt - Trotzdem kaufen und reparieren?! - von 9eor9 - 10.12.2015, 22:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebeöl für Twingo. Wo kaufen ? torkel 9 26.554 02.03.2024, 22:14
Letzter Beitrag: hti
  Kann man den kaufen "Twingo Initiale Paris 16V Vollausstattung -Reparaturbedürftig" ? wodipo 26 21.289 08.02.2020, 21:56
Letzter Beitrag: cooldriver
  Kühlschlauch Kaputt - wie reparieren? MasterOfDesaster 5 6.378 10.05.2017, 19:48
Letzter Beitrag: MasterOfDesaster
  twingo BENZINPUMPE DEFEKT bj 98 alex66183 11 11.926 20.07.2014, 22:10
Letzter Beitrag: alex66183
  renault twingo mit 230tkm kaufen?? xxtwingoxx 1 3.116 29.12.2010, 18:47
Letzter Beitrag: Teefax
  Leerlaufregler reparieren wodipo 3 6.246 07.03.2010, 23:54
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste