08.12.2015, 22:59
Denke das Problem mit Quickshift ist das vielen Werkstätten nie welche zum reparieren haben.
Da diese doch relativ selten sind.
In meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir ein paar, meist im Master II.
Diese liefen aber relativ Problemlos, ab 200tkm haben die dann gesponnen. Dort war es aber meist auch nur der Druckspeicher.
Da ich mich aber immer ein wenig eingelesen habe, wusste ich wie man den schnell Diagnostiziert.
Muss min. 3 Schaltvorgänge ohne aufpumpen bewältigen (wenn ich mich jetzt mit Anzahl nicht täusche, bin mir aber sicher.)
Da diese doch relativ selten sind.
In meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir ein paar, meist im Master II.
Diese liefen aber relativ Problemlos, ab 200tkm haben die dann gesponnen. Dort war es aber meist auch nur der Druckspeicher.
Da ich mich aber immer ein wenig eingelesen habe, wusste ich wie man den schnell Diagnostiziert.
Muss min. 3 Schaltvorgänge ohne aufpumpen bewältigen (wenn ich mich jetzt mit Anzahl nicht täusche, bin mir aber sicher.)
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023