Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontrollleuchten und Stromverlust
#2
Tja mein lieber, du hast nicht auf mich gehört.
Ausnahmsweise Fullquote
(03.11.2015, 12:53)Broadcasttechniker schrieb: .

Nein, nein und nein.

So wird nicht gearbeitet.
Zuerst schaust du nach deinem Pluspol!
Dann prüfst du ob die Lima lädt.

Funktioniert das Laden nicht, Lima tauschen, klar.
Wenn die aber lädt, sprich irgendwas um die 14 Volt bereitstellt, dann darfst die Batterie tauschen,
aber erst wenn du deine Batterieklemme zerlegt hast und wieder zusammengebaut.

Und, wie hast du getestet ob die Lima lädt?
Was hast du überhaupt gemacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kontrollleuchten und Stromverlust - von RT97 - 13.11.2015, 13:20
RE: Kontrollleuchten und Stromverlust - von Broadcasttechniker - 13.11.2015, 13:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kontrollleuchten bei Zündung gehen nicht aus jansfeld 4 2.739 05.02.2024, 07:27
Letzter Beitrag: Eleske
  Kontrollleuchten Glühbirne wechseln filu 13 34.874 07.04.2015, 04:20
Letzter Beitrag: ItalianTwingo
  Kontrollleuchten Öldruck und Kühlmittel leuchten dauerhaft Alex P 15 16.105 25.09.2014, 09:34
Letzter Beitrag: Supertramp
  Öl- und wasserdruck kontrollleuchten leucten wärend der fahrt.. RennKrümel 0 2.724 17.02.2009, 18:48
Letzter Beitrag: RennKrümel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste