![]() |
Kontrollleuchten und Stromverlust - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Kontrollleuchten und Stromverlust (/thread-35736.html) |
Kontrollleuchten und Stromverlust - RT97 - 13.11.2015 Hallo, nachdem ich das Problem mit der Batterie behoben habe, ist jetzt schon wieder ein neuer defekt da. Während des fahren, leuchtete auf einmal die die Airbagkontrollleuchte auf. circa 5 min. später kam die Servoleuchte..dann ganz kurz die Batteriekntr.leuchte, licht wurde immer schwächer und zog dann nicht mehr, bis er aus ging.. ich habe probiert zu starten..die Benzinpumpe leierte auch nur so vor sich hin. 10 ,in nach dem liegen bleiben. sprang er wieder an... Was ist oder könnte es nun wieder fürn Problem sein? Bj: 98, elektr. Festerheber MfG Franke RE: Kontrollleuchten und Stromverlust - Broadcasttechniker - 13.11.2015 Tja mein lieber, du hast nicht auf mich gehört. Ausnahmsweise Fullquote (03.11.2015, 12:53)Broadcasttechniker schrieb: . Und, wie hast du getestet ob die Lima lädt? Was hast du überhaupt gemacht. RE: Kontrollleuchten und Stromverlust - RT97 - 14.11.2015 ...habe neue Batterie eingebaut..durchgemessen habe ich, passt mit den 14, nochwas Volt. Eine Woche lief alles gut, nur dann traten die oben genannten Probleme auf.Gestern habe ich mal gestartet...Batteriekontrlcht. , heute, angelassen... keine leuchten mehr... keine Ahnung was da sein soll..... will auch nicht unnötig geld in dieses auto mehr stecken.. soll noch bis dezember fahren und dann ... weg. RE: Kontrollleuchten und Stromverlust - Broadcasttechniker - 14.11.2015 Hattest du deinen Pluspol zerlegt? das ist immer noch mein Hauptverdächtiger. Eventuell ist auch die Verbindung zwischen Lima und Anlasser lose. Die lässt sich supereinfach kontrollieren. Den Batteriekauf hättest du dir sparen können, ich hatte dich gewarnt. RE: Kontrollleuchten und Stromverlust - supertramp - 14.11.2015 Wo meine Lima kaputt war, wurde die Batterie auf 10 Volt tiefentladen, da half auch keine Rekonditionierung mehr. Moderne Batterien haben auch nicht die große Lebensdauer, also vll kein Fehler gewesen, die Batterie zu tauschen. |