Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eselsritt mit Twingo: Gas bricht abrupt ab (Gasgeben=an- und abschwellende Drehzahl)
#44
ZZTwingo1 
Liebe Twingofreunde.

Es ist Zeit, ein Zwischenergebnis zu ziehen - vielleicht sogar das finale Ergebnis (das würde ich mir wünschen).

Nach 600 km unterschiedlichster Fahrbelastung, bei der auch lange Staus mit Stop-and-Go, Autobahnfahrten und sehr viel Stadtverkehr den Twingo nicht geschont haben, hat sich nicht einmal das Problem erneut gezeigt.

Es kann also festgestellt werden, dass die letzte Reparatur das Problem augenscheinlich behoben hat.

Zur Erinnerung
Letzte Diagnose: Kurbelwellensensor war etwas aus seiner Halterung gerutscht und eine darüber liegende Kühlerschraube war nicht dicht, so dass dort, wenn der Kühler heiß wurde, Kühlerwasser ausgetreten ist und auf den leicht herausgerutschten Kurbelwellensensor getropft ist. Der Kurbelwellensensor hat dann 1.) weil er nicht ganz in der Halterung saß und 2.) weil die Feuchtigkeit, in den Sensorbereich kam, für das Steuergerät nicht zu verarbeitenden Signale weitergeleitet .
Dies wurde behoben, in dem der Kurbelwellensensor wieder an seinen Platz gebracht (und zusätzlich mit Kabelbinder fixiert) wurde und die Kühlerschraube abgedichtet wurde.

Die Diagnose scheint also zutreffend gewesen zu sein. Es passt auch, dass ich vor einigen Monaten eine Markierung am Kühlerflüssigkeitsbehälter gemacht hatte und der Pegel deutlich gesunken war. Seit der Reparatur, bei der auch der Füllstand wieder korrigiert wurde, hat sich an dem Stand nichts mehr getan.

Zusätzlich wurde als erster Reparaturversuch (der leider nicht half) die hintere Lamdasonde getauscht, weil die Zentraleinheit trotz immer wieder zurückgestellten Fehlers, den Defekt gemeldet hat. Nach dem Austausch der Sonde, kam die Fehlermeldung bis heute nicht mehr.

Ich sage noch einmal sehr herzlich danke für die rege und konstruktive Teilnahme an der Lösungsfindung und für das umfangreiche Wissen, das ich durch die Diskussionen und Lösungsansätze aufbauen konnte!

Auch Euch weiterhin viele schöne Kilometer mit diesem wirklich tollen Auto!

vg
twingomember
Zitieren
Es bedanken sich: supertramp


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eselsritt mit Twingo: Gas bricht abrupt ab (Gasgeben=an- und abschwellende Drehzahl) - von twingomember - 10.11.2015, 19:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahl im Leerlauf schwankt stark IngoDerTwingo 4 2.041 04.01.2025, 14:56
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 3.411 29.09.2022, 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 5.216 12.03.2022, 08:19
Letzter Beitrag: Werni
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 54.315 26.01.2021, 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drezahlverringerung beim Gasgeben dominik11607 1 2.280 30.09.2020, 11:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 13.961 11.04.2020, 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 17.622 24.11.2019, 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 34.606 22.08.2019, 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste