09.11.2015, 20:22
Bei der Probefahrt bin ich leider nicht auf die Autobahn gefahren. Sonst hätte ich es gemerkt. Mein Fehler.
Ich habe mir den letzten TÜV-Bericht besorgt. Folgende Fehler wurden angemerkt:
- Reifen-Kennzeichnung 1. Achse links Zulässigkeit nicht nachgewiesen
- Feder 2. Achse linke gebrochen (EM)
- Fehlerspeicher enthält abgasrelevante Fehler (EM)
Den gebrochenen Feder hat er wohl reparieren lassen bei einer Werkstatt der er kennt, ohne Rechnung. Frage mich wie er durch den TÜV durchgekommen ist.
Heute war der ADAC da. Der Fahrer hat auch mal eine runde gedreht und meinte das der Wagen top ist. Ihm kurz erklärt was los ist und dann hat er den Fehlerspeicher ausgelesen. Dachte ich falle vom Stuhl und er hat auch Augen gemacht.
Habe den Link zum Fehler Bericht beigefügt.
https://www.dropbox.com/s/skiqafv58f68ke...l.pdf?dl=0
Wie kann es sein das so viele Fehler auftauchen in so einer kurzen seit obwohl der Wagen vor ca. 3 Monaten beim TÜV war. bzw ?
Sowas muss doch auch dem Fahrer auffallen ?
Ist das normal ?
Auf jedenfalls bringe ich den zum Renault Werkstatt. Mal sehen was die sagen dazu. Danach will ich entsprechend einen Rechtsanwalt konsultieren. Ich habe zwar heute die Hotline der Rechtsberatung meiner Versicherung konsultiert. Er meinte als Privatkäufer bin ich in der beweispflicht da die Gewährleistung im Kaufvertrag ausgeschlossen ist. Es ein denn ich kann mit einem Gutachter beweisen das ich Arglist getäuscht wurde etc.
Gruß
Falls der obige link nicht funktioniert, hier der Bericht:
![[Bild: twingo-09202649-62r.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202649-62r.jpg)
![[Bild: twingo-09202734-svX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202734-svX.jpg)
![[Bild: twingo-09202803-KZd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202803-KZd.jpg)
![[Bild: twingo-09202834-evf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202834-evf.jpg)
Ich habe mir den letzten TÜV-Bericht besorgt. Folgende Fehler wurden angemerkt:
- Reifen-Kennzeichnung 1. Achse links Zulässigkeit nicht nachgewiesen
- Feder 2. Achse linke gebrochen (EM)
- Fehlerspeicher enthält abgasrelevante Fehler (EM)
Den gebrochenen Feder hat er wohl reparieren lassen bei einer Werkstatt der er kennt, ohne Rechnung. Frage mich wie er durch den TÜV durchgekommen ist.
Heute war der ADAC da. Der Fahrer hat auch mal eine runde gedreht und meinte das der Wagen top ist. Ihm kurz erklärt was los ist und dann hat er den Fehlerspeicher ausgelesen. Dachte ich falle vom Stuhl und er hat auch Augen gemacht.
Habe den Link zum Fehler Bericht beigefügt.
https://www.dropbox.com/s/skiqafv58f68ke...l.pdf?dl=0
Wie kann es sein das so viele Fehler auftauchen in so einer kurzen seit obwohl der Wagen vor ca. 3 Monaten beim TÜV war. bzw ?
Sowas muss doch auch dem Fahrer auffallen ?
Ist das normal ?
Auf jedenfalls bringe ich den zum Renault Werkstatt. Mal sehen was die sagen dazu. Danach will ich entsprechend einen Rechtsanwalt konsultieren. Ich habe zwar heute die Hotline der Rechtsberatung meiner Versicherung konsultiert. Er meinte als Privatkäufer bin ich in der beweispflicht da die Gewährleistung im Kaufvertrag ausgeschlossen ist. Es ein denn ich kann mit einem Gutachter beweisen das ich Arglist getäuscht wurde etc.
Gruß
Falls der obige link nicht funktioniert, hier der Bericht:
![[Bild: twingo-09202649-62r.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202649-62r.jpg)
![[Bild: twingo-09202734-svX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202734-svX.jpg)
![[Bild: twingo-09202803-KZd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202803-KZd.jpg)
![[Bild: twingo-09202834-evf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202834-evf.jpg)
![[Bild: twingo-09202908-yy6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/11/twingo-09202908-yy6.jpg)