Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel von Drosselklappe und Zahnriemen in einem Aufwasch?
#2
Die Frage ist nicht blöd, aber leider hat das eine genau nichts mit dem anderen zu tun.
Bei der Drosselklappe wird von oben gearbeitet, beim Zahnriemen von der Seite.
Schau dir in den Tipps die Zahnriementhreads an und kaufe gutes Material http://www.twingotuningforum.de/thread-35272.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-35284.html
Weise deinen Vater auf die Doku hin http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Suche im Forum bitte mal nach Autodoktor
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wechsel von Drosselklappe und Zahnriemen in einem Aufwasch? - von Broadcasttechniker - 19.10.2015, 12:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.527 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
  Frage zu Zahnriemen-Wechsel D4F 93274924 6 3.493 13.08.2023, 14:31
Letzter Beitrag: 93274924
  Zahnriemen , Wechsel Supermann59 5 3.615 25.06.2021, 13:03
Letzter Beitrag: Supermann59
  Liste: Kompression nach Fahrleistung (KM-Stand lt. Tacho) bei einem D7F 702 Christian aus Berlin 21 13.887 07.06.2020, 10:26
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zahnriemen Wechsel hexomatic 14 14.901 06.10.2019, 09:15
Letzter Beitrag: cooldriver
  Probleme mit einem Twingo 1 C06 bergerado 31 25.729 05.09.2019, 06:33
Letzter Beitrag: Eleske
  Motor startet mit einem Schüssel.... Pardid02 3 4.107 09.09.2018, 16:46
Letzter Beitrag: handyfranky
  Automatikgetriebe von einem 1,2 8v in einen 1,2 16 V einbauen Maiky 8 6.740 30.07.2018, 23:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste