14.10.2015, 20:09
Ich möchte einen kurzen Zwischenstand geben.
Ich habe seit der letzten beschriebenen Reparatur erst 10 Testkilometer gefahren. Ich mache das nach Feierabend und fahre quasi vor der Werkstatt hin und her, damit diese mich einholen können, wenn etwas passiert. Dies werde ich ca. 100 km lang tun, bevor ich wieder normale Fahrten mit dem Twingo mache.
Sicherheitshalber habe ich Saugrohrdrucksensor und Drosselklappensensor bestellt.
Hier habe ich eine Frage. Gemäß Schlüsselnummer habe ich diesen hier bestellt:
.
Wenn der Drosselklappensensor jedoch dort ist, wo ich es auf meinem Bild ein paar Posts weiter vor markiert habe, ist er es nicht. Allerdings glaube ich, dass der von mir markierte Sensor ein Luftmengensensor ist und sich der Drosselklappensensor darunter befindet - quasi exakt gegenüber dem Hebel, der vom Gaspedalseil bewegt die Drosselklappe dreht. Allerdings steht dort der Steckplatz für das Kabel ganz anders drin. Ist es dennoch der richtige Sensor?
Viele Grüße
twingomember
Ich habe seit der letzten beschriebenen Reparatur erst 10 Testkilometer gefahren. Ich mache das nach Feierabend und fahre quasi vor der Werkstatt hin und her, damit diese mich einholen können, wenn etwas passiert. Dies werde ich ca. 100 km lang tun, bevor ich wieder normale Fahrten mit dem Twingo mache.
Sicherheitshalber habe ich Saugrohrdrucksensor und Drosselklappensensor bestellt.
Hier habe ich eine Frage. Gemäß Schlüsselnummer habe ich diesen hier bestellt:
![[Bild: 30357473.jpg]](http://media.getyourparts24.eu/img/30357473.jpg)
Wenn der Drosselklappensensor jedoch dort ist, wo ich es auf meinem Bild ein paar Posts weiter vor markiert habe, ist er es nicht. Allerdings glaube ich, dass der von mir markierte Sensor ein Luftmengensensor ist und sich der Drosselklappensensor darunter befindet - quasi exakt gegenüber dem Hebel, der vom Gaspedalseil bewegt die Drosselklappe dreht. Allerdings steht dort der Steckplatz für das Kabel ganz anders drin. Ist es dennoch der richtige Sensor?
Viele Grüße
twingomember