03.10.2015, 12:14
Oh mein Twingo...
Ich bin liegengeblieben.
Jetzt fährt er gar nicht mehr. Standgas ist ok. Sobald ich Gas gebe, schaukelt die Drehzahl, wie bei Autos, dir vor einem Rennen den Motor auf touren bringen wollen. Das ist ganz gleichmäßig.
Torque meldet keinen Fehler im ecu speichert!
Der Wert für den Saugrohrdruck fällt gleichzeitig mit der Drehzahl. Die Stellung der Drosselklappe (Krümmer) bleibt konstant.
Man kann nicht fahren, da sich beim Einkuppeln die Drehzahl gar nicht erhöhen lässt. Auch bei Vollgas. Auch wenn man in dem Moment, wo die Drehzahl gerade kurz ansteigt einkuppelt, stirbt sie sofort auf Standgas ab und es geht wirklich keinen Zentimeter vorwärts.
Einen Lambda Wert kann ich nicht anbieten, da ich nicht weiss welcher es in Torque ist. Ich habe dort jedenfalls keinen zur Auswahl, der lambda heißt. Nur Sensoren in Bänken.
Können die neuen Ereignisse bei der Fehlersuche helfen? Ich stehe jetzt hier in der Pampas und weiß nicht mehr weiter.
Vg twingomember
Ich bin liegengeblieben.
Jetzt fährt er gar nicht mehr. Standgas ist ok. Sobald ich Gas gebe, schaukelt die Drehzahl, wie bei Autos, dir vor einem Rennen den Motor auf touren bringen wollen. Das ist ganz gleichmäßig.
Torque meldet keinen Fehler im ecu speichert!
Der Wert für den Saugrohrdruck fällt gleichzeitig mit der Drehzahl. Die Stellung der Drosselklappe (Krümmer) bleibt konstant.
Man kann nicht fahren, da sich beim Einkuppeln die Drehzahl gar nicht erhöhen lässt. Auch bei Vollgas. Auch wenn man in dem Moment, wo die Drehzahl gerade kurz ansteigt einkuppelt, stirbt sie sofort auf Standgas ab und es geht wirklich keinen Zentimeter vorwärts.
Einen Lambda Wert kann ich nicht anbieten, da ich nicht weiss welcher es in Torque ist. Ich habe dort jedenfalls keinen zur Auswahl, der lambda heißt. Nur Sensoren in Bänken.
Können die neuen Ereignisse bei der Fehlersuche helfen? Ich stehe jetzt hier in der Pampas und weiß nicht mehr weiter.
Vg twingomember