Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eselsritt mit Twingo: Gas bricht abrupt ab (Gasgeben=an- und abschwellende Drehzahl)
#10

UPDATE


Ich komme gerade aus der Werkstatt, die sich nochmal viel Zeit genommen hat mit Testfahren (mit angeschl. Diagnosegerät) usw.

Was wurde gemacht:
  • Drosselklappe sichtgeprüft und gereinigt
  • Fehlerspeicher ausgelesen (Lamdasonde 2 Defekt) und zurückgesetzt
  • Testlauf
  • Fehlerspeicher ausgelesen (wieder mit gleicher Fehlermeldung)
  • Fehlerspeicher wieder zurückgesetzt
  • Lamda-Sonde 2 getauscht (hintere)
  • Testlauf
  • Fehlerspeicher ausgelesen - kein Befund
  • Lange Testfahrt mit Laptop-Diagnosegerät inkl. Logging - Keine Auffälligkeiten im Fahrverhalten
  • Fehlerspeicher ausgelesen - kein Befund
  • Erneut intensiver Testlauf in der Werkstatt mit vielen Diagnoseakitivitäten - ohne Befund[/b]
Ausgelesen wurde über den Laptop auch der Fehler, den ich schon mit Torque ausgelesen habe: Fehlercode P0136 (02 Sensor Circuit Mailfunktion - Bank 1, Sensor 2). So hieß er in Torque. Im Diagnosegerät der Werkstatt (dem Laptop) war von "Fehler im elektronischen Kreislauf" die Rede. Dieser Fehler wurde immer wieder Sekunden nach dem zurücksetzen wieder gefunden - bis die hintere Lamdasonde getauscht wurde. Auch das große Prüfgerät in der Werkstatt fand keinen Fehler mehr. Das Gerät hatte ja "Lamdasonde 2 defekt" gemeldet.

Ich habe auch eben noch einmal über Torque ausgelesen - ohne Befund.

Dass die Sonde "gegen" Eure Empfehlung doch getauscht wurde lag daran, dass ich es als Fehler ausschließen will und den Wagen so mega dringend am Wochenende benötige. Ja, und einfach nur wieder nach Hause fahren nach Fehlerreset ist ja schon 2 mal nicht erfolgreich gewesen.

Die Werkstatt hat gesagt, wenn ich schon mit Torque-Logging fahren will, wäre für sie der Intake (Saugrohrdruck) interessant. Wenn er abfällt, wenn das Problem wieder auftritt, könne man weiterforschen/eingrenzen.

Ich danke bis hier ganz herzlich, Broadcasttechniker!! Ich bleibe am Ball. Wenn der Fehler nicht wieder auftritt und auch Torque keine Fehler mehr im Speicher findet, melde ich es hier. Natürlich auch, wenn sich das Gegenteil tut - was ich nicht hoffe.

Viele Grüße
twingomember
Zitieren
Es bedanken sich: lelletz


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eselsritt mit Twingo: Gas bricht abrupt ab (alle 2 x leuchtet "Oranges Lenkra... - von twingomember - 02.10.2015, 20:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahl im Leerlauf schwankt stark IngoDerTwingo 4 1.803 04.01.2025, 14:56
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 3.266 29.09.2022, 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 5.066 12.03.2022, 08:19
Letzter Beitrag: Werni
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 53.111 26.01.2021, 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drezahlverringerung beim Gasgeben dominik11607 1 2.230 30.09.2020, 11:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 13.663 11.04.2020, 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 17.139 24.11.2019, 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 33.718 22.08.2019, 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste