29.09.2015, 12:26
Ganz klar nein.
"Falsche Luft" gibt es bei unterdruckgesteuerten Einspritzungen schon mal nicht, zu wenig Sprit (und damit zu viel Luft) gibt es nur bei Fehlern in der Kraftstoffversorgung.
Zuviel Luft und damit Leistung bzw. Wärmeprobleme gibt es nur bei echter Aufladung im Fehlerfall.
"Falsche Luft" gibt es bei unterdruckgesteuerten Einspritzungen schon mal nicht, zu wenig Sprit (und damit zu viel Luft) gibt es nur bei Fehlern in der Kraftstoffversorgung.
Zuviel Luft und damit Leistung bzw. Wärmeprobleme gibt es nur bei echter Aufladung im Fehlerfall.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen