22.08.2015, 13:20
Oje, wilkommen im Club!
Das mit dem Abfeilen habe ich schon probiert, hat etwa 1 Monat gehalten, dann ratterte es wieder.
Das Ritzel ist mit dem gewölbten Teil in der Mitte angenietet, es muss also der Rand von diesem Teil abgedremelt werden.
Keine Ahnung ob die Megane-Mechanik passt, kann sein, dass die interne Übersetzung der blauen Scheibe anders ist als bei der orangen. Wenn du das bunte Teil tauschen willst, geht das nur über das Ritzel. Kannst also gleich nur das Ritzel tauschen.
Mit dem Kleben wird das nicht lange halten, da durch die Schrägverzahnung auch eine Axialkraft wirkt, zusammen mit der Hitze/Kälte und den Kräften (der Motor wird ja am Schließen-Ende nicht durch einen Mikroschalter ausgeschaltet, sondern nur am Öffnen-Ende) dürfte das jeden Kleber mürbe machen.
Das mit dem Abfeilen habe ich schon probiert, hat etwa 1 Monat gehalten, dann ratterte es wieder.
Das Ritzel ist mit dem gewölbten Teil in der Mitte angenietet, es muss also der Rand von diesem Teil abgedremelt werden.
Keine Ahnung ob die Megane-Mechanik passt, kann sein, dass die interne Übersetzung der blauen Scheibe anders ist als bei der orangen. Wenn du das bunte Teil tauschen willst, geht das nur über das Ritzel. Kannst also gleich nur das Ritzel tauschen.
Mit dem Kleben wird das nicht lange halten, da durch die Schrägverzahnung auch eine Axialkraft wirkt, zusammen mit der Hitze/Kälte und den Kräften (der Motor wird ja am Schließen-Ende nicht durch einen Mikroschalter ausgeschaltet, sondern nur am Öffnen-Ende) dürfte das jeden Kleber mürbe machen.