Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden?
#9
Im Grunde hast du das richtig verstanden. Jetzt die kleinen abers: Wink

Bei mir zb.
Ich fahre viel Kurzstrecke verbunden mit viel anlassen, Licht und Heizung. (gerade im Winter)
Bei meinen 5 km wird die Batterie auf Dauer ziemlich belastet, aber nicht genug nachgeladen.
Deshalb hänge ich sie 2-3 mal im Jahr an´s Ladegerät, damit ich gerade im Winter, wenn tiefe
Temperaturen der Batterie zusetzen genug Saft habe.
Wenn du ab und an auch mal 100-200km am Stück fährst ist das wesentlich unproblematischer.
Da reicht dann Staubwischen und etwas Polfett. Wink
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich: Twingele , bernief , Chemnitzsurfer


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden? - von ogniwT - 17.08.2015, 14:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eingebaute Batterie bei Twingo 2 laden bzw. Erhaltungsladen Tom1506 7 3.310 18.05.2022, 11:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste