13.07.2015, 23:16
Ein bündel brauner Kabel findest du nur in deutschen Autos, Renault nimmt für die Masse normalerweise schwarz.
Und jetzt kommt das Problem: Die Referenzmasse befindet sich im Steuergerät und wird rausgeführt, z.B. für das Drosselklappenpoti und die Temperatursensoren.
Sie darf nicht mit der Karosserie oder der Batterieminus direkt verbunden sein.
Neben eher nebensächlichen Fehlmessungen kann die Masseverbindung im Steuergerät durchbrennen wenn die Betriebsmasse ausfallen sollte.
Daher gibt es so viele Masseanschlüsse am Motorsteuergerät.
Die Lambdasondenfühlermasse an Karosserie anzuschließen ist aber in Ordnung, denn es besteht in der Sonde keine Verbindung nach außen.
Und jetzt kommt das Problem: Die Referenzmasse befindet sich im Steuergerät und wird rausgeführt, z.B. für das Drosselklappenpoti und die Temperatursensoren.
Sie darf nicht mit der Karosserie oder der Batterieminus direkt verbunden sein.
Neben eher nebensächlichen Fehlmessungen kann die Masseverbindung im Steuergerät durchbrennen wenn die Betriebsmasse ausfallen sollte.
Daher gibt es so viele Masseanschlüsse am Motorsteuergerät.
Die Lambdasondenfühlermasse an Karosserie anzuschließen ist aber in Ordnung, denn es besteht in der Sonde keine Verbindung nach außen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen