Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe-was ist dass für eine Deckel?????
#5
Der Deckel selbst sieht wie der Verschlußstopfen der Nockenwelle aus. Den scheinen aber nur die älteren D4F mit der innen liegenden Drosselklappe zu haben....

[Bild: twingo-08143453-HtP.jpg]


Ich kenne das nur so vom K4M, dass man die beiden Stopfen (der hat ja zwei Nockenwellen) z.B. wenn man den Zahnriemen wechselt rauspopelt, damit man dann das Werkzeug zum Fixieren der Nockenwellen ansetzen kann. Nach dem Wechsel müssen wieder neue Deckel reingeklopft werden. Den Deckel bekommst Du sicher beim Renaulthändler, aber ich denke auch, dass nicht er der Grund für die Undichtigkeit ist, sondern die Dichtung zwischen Kopf und Ventildeckel selbst.
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich: bernief


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe-was ist dass für eine Deckel????? - von Oliver - 08.07.2015, 13:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wenn jemand meint dass Zahnriemen doof ist Broadcasttechniker 5 3.774 26.08.2024, 06:29
Letzter Beitrag: handyfranky
  Wieso fehlt der Deckel??? Ich fahr Twingo 6 5.622 03.01.2020, 07:07
Letzter Beitrag: Eleske
  weißer Schlamm im Öleinfüllstutzen und am Deckel RalfVK 10 17.666 23.02.2018, 15:38
Letzter Beitrag: ogniwT
  Froststopfen/Deckel an Zylinderkopf/Abdeckung der Nockenwelle? HM L 811 7 9.580 19.01.2017, 19:34
Letzter Beitrag: cooldriver
  Deckel Bremsflüssigkeitsbehälter leugim 3 5.006 21.02.2015, 16:52
Letzter Beitrag: ogniwT
ZZTwingo1 Was tun: Öl am Motor, Schleim am Deckel, Tacho steht und er springt schwer an Maxid 9 13.878 05.02.2015, 19:00
Letzter Beitrag: Urlauber51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste