Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktivierungscode für Steuergerät Einspritzanlage
#9
Wir haben deutliche Fortschritte gemacht - eure Hinweise und links sind Gold wert: wenn man sich in die ganze Thematik ein bischen eingelesen hat, sieht man dann auch bald den Silberstreifen am Horizont:

habe über Nacht die Batterie abgeklemmt, Stecker vom WFS-Modul abgezogen, dann Batterie angeklemmt, dann Modulstecker wieder aufgesteckt und siehe da: WFS und Einspritzsteuerung mögen sich wiederWink ich kanns kaum glauben...
Sie tut auch alles, was sie soll: sperrt bei geschlossenem Fahrzeug oder auch nach 10 Minuten bei offenem Fahrzeug.

Nur eins tut sie nicht: die rote LED der WFS ist aus - und zwar total aus, kein Piepser mehr...find ich aber nicht so wichtig.

Für mich die entscheidende Frage ist: was hat die beiden Steuergeräte veranlasst, wieder miteinander zu reden? Da kann vielleicht der BreitbandSendeTechnikerWink was zu sagen? Ist es möglich, daß das Einspritzsteuergerät beim booten auf Horchposten geht, wenn keine WFS gefunden wird, und wenn die dann aktiv wird (durch Steckerverbinder aufstecken) den Code neu übernimmt? (alles nur Vermutungen, habe leider keine technische Information zu den Protokollen finden können).

Bin heute bestimmt 20 mal am Auto gewesen um zu testen: hat immer alles funktioniert...habe das ausgelötete Relais erstmal nur lose in die Dachschale reingelegt und werde das jetzt erst einmal weiter beobachten.

Eine Sache hat mich aber doch schon verwundert: ich hab ja den Deckel vom Relais aufgeschnitten, um da mal nachzusehen, ob die Schaltkontakte verzundert sind. Und was soll ich sagen: beide Schaltgruppen (ZV-auf und ZV-zu) ziehen einen wunderbaren Funken beim Abschalten. Nach ein paar hundert oder tausend Schaltungen sind die Kontakte definitiv hin. Das weiss aber doch jeder Erstsemester E-Technik, daß man Induktivitäten (das sind die Türaktoren) nicht einfach abschalten kann, ohne wenigstens eine Freilaufdiode zu spendieren - aber dafür hat der Geldbeutel bei Renault wohl nicht gereicht - vielleicht soll's auch einfach nur zeitig ausfallen;-(( Die Methode ist auf jeden Fall zielführendWink

soweit jm2c
Gruss
Werner
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktivierungscode für Steuergerät Einspritzanlage - von swolf - 31.05.2015, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auto geht in Notprogramm, Fehleranzeige Einspritzanlage GoKarter 5 7.560 08.12.2015, 12:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Warnleuchte "Einspritzanlage" leuchtet, Fehlerspeicher Null Fehler!? mlauten 3 7.283 23.11.2015, 15:02
Letzter Beitrag: Waschi
ZZTwingo1 WARNLEUCHTE ELEKRTRONIK STEUERGERÄT EINSPRITZANLAGE Butsher 11 26.351 19.12.2011, 11:19
Letzter Beitrag: Butsher
  Einspritzanlage Warnleuchte blinkt wenn Motor an! French Racing 7 9.421 13.06.2010, 10:40
Letzter Beitrag: Twingolove
  Störung der Elektrischen Einspritzanlage star_buck 1 4.866 16.09.2009, 11:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Steuergerät Einspritzanlage hin ... was nun? scenicforum 6 6.372 10.05.2007, 20:19
Letzter Beitrag: scenicforum
  Einspritzanlage Warnleuchte blinkt Twingo69 10 13.771 07.10.2002, 16:10
Letzter Beitrag: Twingo69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste