25.03.2015, 17:02
Zu meiner WFS
Ja Harald, den Gedanken hatte ich auch.
Der Schlüssel hat jetzt seit Jahren die gleichen Batterien und die funktionieren prächtig.
Nach jedem Verleih teste ich den Dekoder, und siehe da, das Teil reagierte seltsam auf den Schlüssel.
Auf fremde Schlüssel regiert das Ding gar nicht.
Ich kann mich entsinnen dass ich zu Zeiten wo wir noch einen Phase1 Twingo in Spanien hatten zum Spaß mit meinem "Kölner" Autoschlüssel versucht habe aufzuschließen.
Da hat die LED genauso reagiert wie jetzt beim "vergessenen" Schlüssel.
Weiß der Geier welche Systematik dahinter steckt, vor allen das halbe Vergessen.
Zumindest hat das Synchronisieren gut geklappt.
Bei Zeiten, und sei es wenn ich Rentner bin (was in gar nicht so weiter Ferne liegt) werde ich mal das EEPROM löschen und mal sehen was das Ding dann macht.
Ich habe übrigens festgestellt dass man mit drei Tastern (Lenkradhebel, ZV Taster, IR-Schlüsseltaster, Zündschloss) zusammen mit Wartezeit (15 Minuten Eingabesperre) verdammt viele Kombinationsmöglichkeiten hat um irgendetwas auszuprobieren von dem dann mit Glück eine oder zwei Sachen klappen.
Ja Harald, den Gedanken hatte ich auch.
Der Schlüssel hat jetzt seit Jahren die gleichen Batterien und die funktionieren prächtig.
Nach jedem Verleih teste ich den Dekoder, und siehe da, das Teil reagierte seltsam auf den Schlüssel.
Auf fremde Schlüssel regiert das Ding gar nicht.
Ich kann mich entsinnen dass ich zu Zeiten wo wir noch einen Phase1 Twingo in Spanien hatten zum Spaß mit meinem "Kölner" Autoschlüssel versucht habe aufzuschließen.
Da hat die LED genauso reagiert wie jetzt beim "vergessenen" Schlüssel.
Weiß der Geier welche Systematik dahinter steckt, vor allen das halbe Vergessen.
Zumindest hat das Synchronisieren gut geklappt.
Bei Zeiten, und sei es wenn ich Rentner bin (was in gar nicht so weiter Ferne liegt) werde ich mal das EEPROM löschen und mal sehen was das Ding dann macht.
Ich habe übrigens festgestellt dass man mit drei Tastern (Lenkradhebel, ZV Taster, IR-Schlüsseltaster, Zündschloss) zusammen mit Wartezeit (15 Minuten Eingabesperre) verdammt viele Kombinationsmöglichkeiten hat um irgendetwas auszuprobieren von dem dann mit Glück eine oder zwei Sachen klappen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen