23.03.2015, 17:55
Ich glaub, ich kauf mir nen neuen DZM irgendwann. Am einfachsten komm ich an das Drehzahlsignal über die Servolenkung oder?
Dafür bräuchte ich dann was für einen DZM?
#Zahnriemen: was ist das empfohlene Wartungsintervall für die Spannrolle und die Wasserpumpe?
#Schaltgefühl oder DZM: Ein Gefühl dafür, wann ich schalten kann hab ich inzwischen schon, ich fahre aber generell zu untertourig (schlecht für den Zahnriemen, doch 5.2l/100km sind leider geil *und ohne Abwürgen mit 30km/h im 5.Gang).
Wenn ich aber mal richtig drehen wollen würde (max. Leistung bei 5500U/min) fängt danach doch der rote Bereich an (oder nicht?), den ich eigentlich meiden will.
Dafür bräuchte ich dann was für einen DZM?
#Zahnriemen: was ist das empfohlene Wartungsintervall für die Spannrolle und die Wasserpumpe?
#Schaltgefühl oder DZM: Ein Gefühl dafür, wann ich schalten kann hab ich inzwischen schon, ich fahre aber generell zu untertourig (schlecht für den Zahnriemen, doch 5.2l/100km sind leider geil *und ohne Abwürgen mit 30km/h im 5.Gang).
Wenn ich aber mal richtig drehen wollen würde (max. Leistung bei 5500U/min) fängt danach doch der rote Bereich an (oder nicht?), den ich eigentlich meiden will.
Twingo I Phase 4 Bj 2005
D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima
D4F 708 - 1.2l 16V@55Kw
Mit allem außer Klima