Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt
#10
wenn ich mir die Platine aus deinem Link so angucke, vermute ich mal:
der vom schwarzen Instrumentendraht nach unten zeigende Widerstand hängt an dem gemeinsamen Anschluß der Zylinderwahl.

und wenn dann am Transistor noch C und B vertauscht werden, macht es Sinn.

gelb= 12V
schwarz=Masse
blau = Zündimpuls

Zündimpuls schließt rhythmisch die am Kondensatorpaket anliegende Spannung kurz, dadurch entsteht am Kondensator eine drehzahlabhängige Spannung, die mit dem Instrument angezeigt wird - fertig ist ein DZM

der 560Ohm-Widerstand in der 12V-Leitung begrenzt die Stromaufnahme ... braucht etwa 14V/560Ohm = 1/40A = 25mA
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Gravitonn


Nachrichten in diesem Thema
RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - von Harald_K - 22.03.2015, 18:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo 2 R.S. Drehzahlmesser gang wechsel Anzeige funktioniert nicht Twingorennnudel 12 9.434 25.02.2020, 21:34
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  NICHT empfohlen Drehzahlmesser OHNE Y-Kabel konventionell Broadcasttechniker 21 17.759 21.10.2016, 22:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Drehzahlmesser ?! Funktioniert nicht o.O Ikatek 8 15.111 15.07.2012, 11:54
Letzter Beitrag: Türkis Twingo
  [NICHT empfohlen] Drehzahlmesser bei D7F einbauen ohne Y Kabel! Twingo92 31 49.010 20.08.2010, 19:52
Letzter Beitrag: Lonelybanger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste