07.03.2015, 11:23
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich darauf Antworten soll, da du eh grundsätzlich
anderer Meinung bist als ich (egal ob ich richtig, oder falsch liege)...
Das was Tüv/Dekra machen, könnte auch jeder KFZ Meister. Und das gründlicher und höchstwahrscheinlich
auch günstiger, wenn der Renault Meister auch nur an Renault Fahrzeugen die HU machen würde. Denn nur der kennt
die Schwachpunkte "seiner" Modelle. Glaubst du wirklich, das ein Ingenieur alle Feinheiten an PKW, LKW, Bussen,
Motorrädern, Rollern usw... auswendig kennt?
Ich sehe das jedes mal überdeutlich, wenn ich mit der Ducati, oder dem Gespann beim Tüv bin. Da steht dann der
Ingenieur (der nicht viel älter als mein Motorrad ist) wie der Ochs vorm Berg und versucht krampfhaft sich seine
Unwissenheit nicht anmerken zu lassen. 10 Min FIN, Licht, Blinker, Bremsen, AU und das war es dann. Auf das
was es wirklich ankommen würde kommen die nicht von selber, weil theoretische Vorgaben und praktisches
Verständnis schon lange nicht mehr zusammen passen. Und ich werde den Teufel tun ihn darauf hin zu weisen.
So viel zu Thema Qualifikation.
Noch ein Beispiel: HU an meinem Roller. Der Prüfer steckt die Sonde in den Auspuff und hält den Auspuff mit einem
nassen Lappen zu, damit die Sonde nicht zum vierten mal wieder raus rutscht. Der Motor ist kurz vor dem Abwürgen
und der Prüfer beschwert sich über Grenzwertigen CO. Auf meine Frage, ob es in dieser Prüfstelle keine
Beruhigungsstrecke>> KLICK << gibt, ist er richtig erschrocken. Ja, das ist wahre Fachkenntnis....
Übrigens habe nicht nur ich, sondern auch 9er9 geschrieben, das ein frischer Tüv nix wert ist. Das liegt daran, das
gerade im Gebraucht PKW Markt geschoben und getrickst wird, was das Zeug hält. Nicht alle der Prüfer drücken
gegen Geld ein Auge zu, aber es gibt sie. Als Privater brauchst du gar nicht zu versuchen dem Prüfer 30€ zu
zu stecken. Da lacht er drüber. Wirklich "verdienen" kann man bei großen Händlern und da gibt es auch
noch den Vorteil das der Unbedarfte Käufer, als dritter von dem ganzen nix weiß. Und in einem halben Jahr
kann keiner mehr was wollen....
Für den Verkehrssicheren Zustand ist jeder Fahrer selber Verantwortlich und nicht der Tüv, oder Dekra.
Die kontrollieren nur alle 2 Jahre, ob dein Fahrzeug zum Prüftermin verkehrssicher ist. Was vorher
und nachher damit passiert interessiert die nicht und dafür sind sie auch nicht belangbar.
Gerade letzteres ist das Problem. Man bekommt ein Prüfgutachten, das nicht das Papier wert ist, auf
dem es steht.
Jeder Gebrauchtwagenhändler muss mindestens für ein halbes Jahr dafür gerade stehen, was er dir verkauft.
Tüv und Dekra verkaufen dir ein Zwangsgutachten über den Verkehrssichern Zustand deines Fahrzeugs.
Warum greift hier die Sachmängelhaftung nicht?
Ich selbst habe nie Probleme beim Tüv, weil ich meine Fahrzeuge selber in Schuss halte. Das einzige was mich
wurmt ist die Tatsache, das ich für 4 Fahrzeuge viel Geld los werde um schriftlich zu haben, was ich selber schon weiß.
Ja, es gibt auch Leute die keine Ahnung von Autos haben. Diese sollten aber ihr Auto mindestens einmal im Jahr
zur Kontrolle in die WS bringen und nicht 2 Jahre bis zum Tüv warten.
Das ganze nennt man Eigenverantwortung.
anderer Meinung bist als ich (egal ob ich richtig, oder falsch liege)...
Das was Tüv/Dekra machen, könnte auch jeder KFZ Meister. Und das gründlicher und höchstwahrscheinlich
auch günstiger, wenn der Renault Meister auch nur an Renault Fahrzeugen die HU machen würde. Denn nur der kennt
die Schwachpunkte "seiner" Modelle. Glaubst du wirklich, das ein Ingenieur alle Feinheiten an PKW, LKW, Bussen,
Motorrädern, Rollern usw... auswendig kennt?
Ich sehe das jedes mal überdeutlich, wenn ich mit der Ducati, oder dem Gespann beim Tüv bin. Da steht dann der
Ingenieur (der nicht viel älter als mein Motorrad ist) wie der Ochs vorm Berg und versucht krampfhaft sich seine
Unwissenheit nicht anmerken zu lassen. 10 Min FIN, Licht, Blinker, Bremsen, AU und das war es dann. Auf das
was es wirklich ankommen würde kommen die nicht von selber, weil theoretische Vorgaben und praktisches
Verständnis schon lange nicht mehr zusammen passen. Und ich werde den Teufel tun ihn darauf hin zu weisen.
So viel zu Thema Qualifikation.
Noch ein Beispiel: HU an meinem Roller. Der Prüfer steckt die Sonde in den Auspuff und hält den Auspuff mit einem
nassen Lappen zu, damit die Sonde nicht zum vierten mal wieder raus rutscht. Der Motor ist kurz vor dem Abwürgen
und der Prüfer beschwert sich über Grenzwertigen CO. Auf meine Frage, ob es in dieser Prüfstelle keine
Beruhigungsstrecke>> KLICK << gibt, ist er richtig erschrocken. Ja, das ist wahre Fachkenntnis....
Übrigens habe nicht nur ich, sondern auch 9er9 geschrieben, das ein frischer Tüv nix wert ist. Das liegt daran, das
gerade im Gebraucht PKW Markt geschoben und getrickst wird, was das Zeug hält. Nicht alle der Prüfer drücken
gegen Geld ein Auge zu, aber es gibt sie. Als Privater brauchst du gar nicht zu versuchen dem Prüfer 30€ zu
zu stecken. Da lacht er drüber. Wirklich "verdienen" kann man bei großen Händlern und da gibt es auch
noch den Vorteil das der Unbedarfte Käufer, als dritter von dem ganzen nix weiß. Und in einem halben Jahr
kann keiner mehr was wollen....
Für den Verkehrssicheren Zustand ist jeder Fahrer selber Verantwortlich und nicht der Tüv, oder Dekra.
Die kontrollieren nur alle 2 Jahre, ob dein Fahrzeug zum Prüftermin verkehrssicher ist. Was vorher
und nachher damit passiert interessiert die nicht und dafür sind sie auch nicht belangbar.
Gerade letzteres ist das Problem. Man bekommt ein Prüfgutachten, das nicht das Papier wert ist, auf
dem es steht.
Jeder Gebrauchtwagenhändler muss mindestens für ein halbes Jahr dafür gerade stehen, was er dir verkauft.
Tüv und Dekra verkaufen dir ein Zwangsgutachten über den Verkehrssichern Zustand deines Fahrzeugs.
Warum greift hier die Sachmängelhaftung nicht?
Ich selbst habe nie Probleme beim Tüv, weil ich meine Fahrzeuge selber in Schuss halte. Das einzige was mich
wurmt ist die Tatsache, das ich für 4 Fahrzeuge viel Geld los werde um schriftlich zu haben, was ich selber schon weiß.
Ja, es gibt auch Leute die keine Ahnung von Autos haben. Diese sollten aber ihr Auto mindestens einmal im Jahr
zur Kontrolle in die WS bringen und nicht 2 Jahre bis zum Tüv warten.
Das ganze nennt man Eigenverantwortung.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.