Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WFS ich blicke da nicht mehr durch
#34
Hallo allerseits,
hiermit möchte ich auf die Fragen eingehen, vielleicht hat ja doch noch jemand den ein oder anderen Tipp!?
Bin wirklich um jede Hilfe dankbar.

Zitat:Vorgeschichte: Vor 2 Wochen ist er nicht mehr angesprungen (bei der Eiseskälte!) und beim Versuch des Anlassens
machte er gar keinen Ton mehr und auch der Schlüssel konnte nicht mehr per Fernbedienung den Wagen öffnen/schließen, auch die Zentralverriegelung funktionierte nicht mehr.
"Batterie war also ganz platt, soweit so schlecht.
Vielleicht auch ein Kontaktproblem.
Bleibt z.B. die Batteriekontrolle beim Orgeln an?"
Leider orgelt er erst gar nicht mehr, er macht kein einziges Geräusch beim Versuch, ihn zu starten, es blinkt lediglich die orangene ZickZack Linie "elektrische Funktionsstörung"

Zitat:So gingen wir davon aus, dass die Batterie zu schwach ist und haben diese nun vor einer Woche gegen eine nagelneue Batterie aus dem Fachhandel ausgetauscht. Allerdings blinkte danach, beim Versuch, den Motor anzulassen, die orangene „Warnlampe für Funktionsstörungen“ und er ließ sich nicht starten. Auch auf die Fernbedienung der Schlüssel reagiert er nicht mehr und die Zentralverriegelung geht auch nicht.
"Es wurde nicht zufällig beim Einbau der Batterie zuerst falsch, spich verpolt angeschlossen? Mit Zentralverriegelung ging nicht meinst du den Knopf innen an der Deckenleuchte?"
Nein, die Batterie wurde ordnungsgemäß eingebaut und richtig angeschlossen.
Ja, die Zentralverriegelung reagiert überhaupt nicht mehr: weder auf den Knopf an der Deckenleuchte, noch auf das Drücken der Knöpfe an den Schlüsseln, noch darauf, wenn man eine Tür auf-/abschließt (nur diese Tür wird geschlossen).

Zitat:Der ADAC meinte ja, dass die Sicherungen alle funktionieren würden, denn er konnte bei eingeschaltener Zündung Strom messen, nur beim Versuch des Anlassens war kein Strom mehr vorhanden...
Zitat:Nun habe ich am Montag den ADAC gerufen, der festgestellt hat, dass bei eingeschalteter Zündung Strom fließt, aber sobald der Anlasser betätigt wird, ist kein Strom mehr da
"Wo ist kein Strom mehr da?"
Da ich mich überhaupt nicht auskenne, kann ich nur sagen, was der ADAC Mann mir gesagt hat. Der hatte irgendein Teil im Motorraum angeschlossen, um den Strom zu messen und meinte dann zu mir, dass "bei eingeschalteter Zündung Strom fließen würde, aber sobald der Anlasser betätigt wird, wäre kein Strom mehr da!"

Übrigens habe ich noch keinen Freischaltcode! Werde dann mal meinen Schlüssel aufschrauben und da finde ich die nötigen 7 Buchstaben, oder?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
WFS ich blicke da nicht mehr durch - von hilli - 14.02.2015, 18:43
RE: WFS ich blicke da nicht mehr durch - von Supertramp - 18.02.2015, 18:38
RE: WFS ich blicke da nicht mehr durch - von Monalina - 01.03.2015, 17:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 679 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 2.711 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZZTwingo1 NSW und NSL gehen nicht mehr! Stolle303 8 1.508 31.03.2023, 13:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fensterheber rechts geht plötzlich nicht mehr wodipo 23 3.721 16.02.2023, 07:06
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 Twingo 2 - Abblendlicht funktioniert nicht mehr miro 20 3.966 19.01.2023, 18:04
Letzter Beitrag: Theloo
  Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an... Plattenputzer 35 8.661 27.10.2022, 17:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 2 Bj 2011 Hupe geht nicht mehr modellbauman 2 1.786 11.08.2022, 11:01
Letzter Beitrag: modellbauman
  Motor startet nicht mehr 1und2 30 7.595 26.07.2022, 19:21
Letzter Beitrag: rohoel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste