08.02.2015, 17:26
(08.02.2015, 16:18)Esteban90 schrieb: Ist es zwingend nötig, paarweise zu wechseln? Weil das Auto muss nur noch 1,5 Jahre durchhalten und da würde ich ungerne etwas prophylaktisch machen
Ist nicht notwendig, doch du wirst keine Werkstatt finden, die dir nur eine Seite macht. Ist sozusagen "Stand der Technik" beide immer zusammen zu wechseln. Begründet wird das damit, dass sich die ältere Feder schon gesetzt hat und das Auto dann schief steht und die Lenkung nicht mehr gerade aus zeigt und die alte Feder eh demnächst kaputt geht. Naja, das stimmt zwar alles irgendwie ein bisschen aber im wesentlichen dient es dem Umsatz der Werkstatt, wobei ich vermute, dass nur eine Feder zu wechseln auch nicht viel billiger wird, wenn du denn eine Werkstatt findest, die das macht.
Wenn es mein Auto wäre, würde ich mir die billgste chinesische Zubehörfeder kaufen und nur eine Seite machen. Das schlimmste was passieren kann, ist, dass die Feder wieder bricht und das tut die original Renaultfeder über kurz oder lang auch. Beim Twingo leider eher über kurz und regelmäßig.