16.01.2015, 11:44
Also mit den selbstmitgebrachten Teilen hast du schonmal die Arschkarte, und ich sage: Zu Recht
Daher auch keine Rechnung, hätte ich auch nicht gemacht. oder aber einen superfetten Disclaimer drin.
D7F Riemen spannen ist tricky wenn man nicht weiß wie, D4F (selber noch nicht gemacht) ist einfacher wegen der in der Spannrolle eingearbeiteten Spann-Anzeige.
Dennoch muss man wissen wie es geht, z.B. Einbauen, Sicherungsstift ziehen, Spannung einstellen, Stellung der Spannrolle auf Freigang prüfen und dann sichern.
Das ist noch nicht die vollständige Beschreibung, die gibt es in den Tipps.
Die abfallenden Bremsbeläge hinten sind ein bekanntes Problem, war bei meinem 2001er auch betroffen.
Daher auch keine Rechnung, hätte ich auch nicht gemacht. oder aber einen superfetten Disclaimer drin.
D7F Riemen spannen ist tricky wenn man nicht weiß wie, D4F (selber noch nicht gemacht) ist einfacher wegen der in der Spannrolle eingearbeiteten Spann-Anzeige.
Dennoch muss man wissen wie es geht, z.B. Einbauen, Sicherungsstift ziehen, Spannung einstellen, Stellung der Spannrolle auf Freigang prüfen und dann sichern.
Das ist noch nicht die vollständige Beschreibung, die gibt es in den Tipps.
Die abfallenden Bremsbeläge hinten sind ein bekanntes Problem, war bei meinem 2001er auch betroffen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen