11.01.2015, 21:52
Es könnte gehen, wenn man an den laufenden Motor den Emulator anschließt. Das ändert aber nichts daran, dass man den Emulator dauerhaft braucht. Versauen kann man eher wenig, denn die Phase II MSGe lassen sich idR brüten. Deine Ausführungen im Link sind schon eine Überlegung wert.
Kennst du eine Möglichkeit, einen Decoder daran zu hindern, seinen Code zu senden und dennoch den Notfallcode eingeben zu können?
Ich weiß auch noch nicht genau wie der Cracker funktioniert. Er sendet den korrekten Code und schließt das MSG auf. Dann aber sendet er zig andere, die nicht gespeichert werden. Warum nicht?
Kennst du eine Möglichkeit, einen Decoder daran zu hindern, seinen Code zu senden und dennoch den Notfallcode eingeben zu können?
Ich weiß auch noch nicht genau wie der Cracker funktioniert. Er sendet den korrekten Code und schließt das MSG auf. Dann aber sendet er zig andere, die nicht gespeichert werden. Warum nicht?