08.01.2015, 19:45
Klar bleibt der Motorschutz erhalten, selbst dein Turbolader ist nach dem Chiptuning noch an der selben stelle wie vorher!
*ironie off*
Da dem MSG Werte vorgegaukelt werden welche dem "Normalbereich" entsprechen, sagen wir z.B. also "Ladedruck zu niedrig, Spritzufuhr zu niedrig" erhöht das SG eben automatisch Ladedruck und Spritzufuhr.
Kleines Bespiel
Ladedruck aktuell 1 bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 0.8bar" -> MSG erhöht um 0.2bar -> Ladedruck neu 1.2bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 1bar"
Das MSG kennt den realen Ladedruck also gar nicht! Habe ich im MSG jetzt also eine Schutzfunktion einprogrammiert die sagt "Notlauf bei 1.1bar" ist diese natürlich noch erhalten, greift aber selbst bei 1.2bar nicht ein sondern somit erst bei 1.3 bar...
Achtung! Ich rede rein von dem MSG! Ein mechanisches Überdruckventil z.B. ist hiervon nicht betroffen.
Man sollte halt bedenken, dass man mit einer Tuningbox nur gewisse Parameter einstellen kann und die Abstimmung nie "optimal" erfolgt. Anders bei einem direkten überschreiben der MSG Software, hier kann man in beinahe alle Parameter eingreifen und die Kennlinien anpassen.
Du sitzt doch an der Quelle, hau doch mal einen der Programmierer an, was es da für hintertürchen gibt, von denen wir nichts wissen
*ironie off*
Da dem MSG Werte vorgegaukelt werden welche dem "Normalbereich" entsprechen, sagen wir z.B. also "Ladedruck zu niedrig, Spritzufuhr zu niedrig" erhöht das SG eben automatisch Ladedruck und Spritzufuhr.
Kleines Bespiel
Ladedruck aktuell 1 bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 0.8bar" -> MSG erhöht um 0.2bar -> Ladedruck neu 1.2bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 1bar"
Das MSG kennt den realen Ladedruck also gar nicht! Habe ich im MSG jetzt also eine Schutzfunktion einprogrammiert die sagt "Notlauf bei 1.1bar" ist diese natürlich noch erhalten, greift aber selbst bei 1.2bar nicht ein sondern somit erst bei 1.3 bar...
Achtung! Ich rede rein von dem MSG! Ein mechanisches Überdruckventil z.B. ist hiervon nicht betroffen.
Man sollte halt bedenken, dass man mit einer Tuningbox nur gewisse Parameter einstellen kann und die Abstimmung nie "optimal" erfolgt. Anders bei einem direkten überschreiben der MSG Software, hier kann man in beinahe alle Parameter eingreifen und die Kennlinien anpassen.
(08.01.2015, 13:38)Jenss schrieb: es gibt auch Sensoren, die die Beschleunigungen messen....aber ich glaube nicht wirklich, dass da was abgelegt wird
Du sitzt doch an der Quelle, hau doch mal einen der Programmierer an, was es da für hintertürchen gibt, von denen wir nichts wissen
