27.12.2014, 13:00
So, dann ordne mal deine Gedanken.
Ich nenne das Ding Komfortsteuergerät, Renault Inboardcomputer, Bei Fiat heißt das Ding seltsamerweise Multiverzögerungsrelais.
Gemeint ist immer das Gleiche, Steuergerät für ZV und Innenlicht, böserweise untrennbar mit der Wegfahrsperre verbunden.
Wenn dein Auto nicht mitbekommt dass du die Tür aufgemacht hast weil der Schalter kaputt oder ausgebaut ist, dann wird es die Tür einfach wieder zumachen.
Obwohl es ja eigentlich weiß dass die Zündung an war und du daher drin gewesen sein musstest.
Da die Schalter nur mit den 10mA des Pull-Ups durchflossen werden gibt es keine Selbstreinigung, außerdem genügen schon geringe Mengen an (Salz)Wasser um eine offene Tür zu simulieren.
Wenn du jetzt noch ein bisschen durchs Forum suchst wirst du feststellen dass dein beobachtetes Phänomen gar nicht sooo selten ist.
Bei Fiat, ich spreche da aus Erfahrung, hätte sich das Steuergerät weggehängt und wäre nur mit einer Betriebsspannungsunterbrechung (Batterie abklemmen) dazu zu bewegen überhaupt wieder irgendwas zu machen, bei Renault sind es nur die Schalter.
Ich nenne das Ding Komfortsteuergerät, Renault Inboardcomputer, Bei Fiat heißt das Ding seltsamerweise Multiverzögerungsrelais.
Gemeint ist immer das Gleiche, Steuergerät für ZV und Innenlicht, böserweise untrennbar mit der Wegfahrsperre verbunden.
Wenn dein Auto nicht mitbekommt dass du die Tür aufgemacht hast weil der Schalter kaputt oder ausgebaut ist, dann wird es die Tür einfach wieder zumachen.
Obwohl es ja eigentlich weiß dass die Zündung an war und du daher drin gewesen sein musstest.
Da die Schalter nur mit den 10mA des Pull-Ups durchflossen werden gibt es keine Selbstreinigung, außerdem genügen schon geringe Mengen an (Salz)Wasser um eine offene Tür zu simulieren.
Wenn du jetzt noch ein bisschen durchs Forum suchst wirst du feststellen dass dein beobachtetes Phänomen gar nicht sooo selten ist.
Bei Fiat, ich spreche da aus Erfahrung, hätte sich das Steuergerät weggehängt und wäre nur mit einer Betriebsspannungsunterbrechung (Batterie abklemmen) dazu zu bewegen überhaupt wieder irgendwas zu machen, bei Renault sind es nur die Schalter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen