Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnblinker läßt sich nicht ausschalten
#21
Also hängt der sozusagen zwischen auf und zu und daher schaltet dann das Relais für die ZV Bilkeransteuerung die ganze Zeit?
Ich bau den mal aus und melde mich wieder.

Kann man die automatische Verriegelung auch irgendwie ohne Clip-Tester ein bzw. ab/stellen?

Mfg

wäre ja zu einfach gewesen wenns nur einer von den Türkontakten wäre.Habe alle vor mir liegen,gemessen und auch geöffnet.Sehen aus wie neu (sind aber die Orig.) und funktionieren genau so wie sie sollen.Also die Türkontakte kannst 100% ausschließen.

Bring es was das Komfortmodul mal auszubauen und reinzugucken?Oder einfach mal den Stecker ziehen das es mal ne Weile ohne Strom
ist und das ganze erstmal weiter zu beobachten?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warnblinker läßt sich nicht ausschalten - von v2x - 26.12.2014, 22:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tacho merkt sich km nicht CMD 8 1.606 12.06.2025, 13:19
Letzter Beitrag: CMD
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 487 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Twingo Bj 2015 ZV verriegelt, lässt sich auch manuell nicht öffnen JasminS 4 1.901 31.05.2023, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken Norbert der Erste 19 14.967 28.01.2023, 12:27
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Lichtautomatik lässt sich nicht aktivieren SpokY 2 2.143 03.01.2022, 15:22
Letzter Beitrag: SpokY
  Schaltplan Blinker Warnblinker ohne UCH dringend gesucht! Mondäffchen 4 4.108 21.12.2021, 19:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Scheibenwischer schaltet Warnblinker ein Orange 2 2.900 22.07.2021, 11:47
Letzter Beitrag: Orange
  Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten Boris 31 21.860 20.06.2021, 10:50
Letzter Beitrag: bernief

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste