24.12.2014, 19:10
Hallo liebe TwingoFans,
Leider habe ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden und hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen. Wäre euch echt dankbar.
Mein Twingo wurde im Dezember von mir und meinen Schrauberkumpels tüv- fertig gemacht. Den hat er auch anstandslos bestanden. Soweit so gut. Mein Kumpel hat auf meinen Wunsch hin bremsflüssigkeit nachgefüllt. (Stand unter Minimum)
Leider hat er einen Schluck ins Kühlwasser gekippt (einen kleinen Schluck) da ich sofort gemerkt hatte und gefragt hatte, was er da tut. Und da dachte er, das wäre der Bremsflüssigkeitsbehälter. Der aber beim twingo ja weiter unten sitzt ...
Er sagte, bei dem kleinen schluck und der Menge an Kühlwasser würde das gar nichts ausmachen. Also keine kühlwasserwechsel.
Ich machte mir keinen Kopf drum, denn er kennt sich ja aus. Jetzt hat mir ein anderer Freund ein wenig wirr gemacht und behauptet, die bremsflüssigkeit würde meinen kühler und die Schläuche angreifen, egal wieviel reingekippt wurde. Stimmt das ?
Bin schon einige Kilometer damit gefahren und habe nichts festgestellt. Ist schon was hinüber ? Im motorraum sieht alles noch gut aus.
Dennoch einen defekten Motor erkennt man ja nicht mit Blick in den motorraum.
Bitte helft mir !
Technische Daten:
Twingo C06 BJ. 2001
55kW / 75 PS 16V
1,2L
Vielen Dank schonmal. Und frohe Weihnachten.
Eure some2110
Leider habe ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden und hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen. Wäre euch echt dankbar.
Mein Twingo wurde im Dezember von mir und meinen Schrauberkumpels tüv- fertig gemacht. Den hat er auch anstandslos bestanden. Soweit so gut. Mein Kumpel hat auf meinen Wunsch hin bremsflüssigkeit nachgefüllt. (Stand unter Minimum)
Leider hat er einen Schluck ins Kühlwasser gekippt (einen kleinen Schluck) da ich sofort gemerkt hatte und gefragt hatte, was er da tut. Und da dachte er, das wäre der Bremsflüssigkeitsbehälter. Der aber beim twingo ja weiter unten sitzt ...
Er sagte, bei dem kleinen schluck und der Menge an Kühlwasser würde das gar nichts ausmachen. Also keine kühlwasserwechsel.
Ich machte mir keinen Kopf drum, denn er kennt sich ja aus. Jetzt hat mir ein anderer Freund ein wenig wirr gemacht und behauptet, die bremsflüssigkeit würde meinen kühler und die Schläuche angreifen, egal wieviel reingekippt wurde. Stimmt das ?
Bin schon einige Kilometer damit gefahren und habe nichts festgestellt. Ist schon was hinüber ? Im motorraum sieht alles noch gut aus.
Dennoch einen defekten Motor erkennt man ja nicht mit Blick in den motorraum.
Bitte helft mir !
Technische Daten:
Twingo C06 BJ. 2001
55kW / 75 PS 16V
1,2L
Vielen Dank schonmal. Und frohe Weihnachten.
Eure some2110