29.10.2014, 19:00
@black_velvet
Also nicht dass das untergeht: lies nochmal Beitrag 10, den 2.Satz
Da kannst du selber auslesen. Es geht darum, da wird noch was anderes sein,
Kurzschluss oder Unterbrechung im Kabelbaum oder defektes Drosselklappenpoti, oder oder.
Deswegen musst du unbedingt auslesen oder lass Renault die Diagnose machen.
Wenns nur die Lambdasondenheizung wär, kämen nicht 3 Fehler .
Du brauchst die OBD-Fehlermeldungen (P0....)
Ja, und noch was:
Da gibts wieder eine Technische Note mit Änderungen der Sofware im
Einspritzsteuergerät (NT4361A). Das trifft im Prinzip voll auf dein Auto zu.
Für mich persönlich, wäre das Grund genug, zu Renault zu fahren,
also Fehler auslesen und erfragen, ob die NT4361A auf dein Auto zutrifft
und du eine Softwareaktualisierung vom Einspritzsteuergerät brauchst.
Das kann nämlich alle 3 Fehler eliminieren.
Glaub, für dich ist das am Besten jetzt.
Also nicht dass das untergeht: lies nochmal Beitrag 10, den 2.Satz
Da kannst du selber auslesen. Es geht darum, da wird noch was anderes sein,
Kurzschluss oder Unterbrechung im Kabelbaum oder defektes Drosselklappenpoti, oder oder.
Deswegen musst du unbedingt auslesen oder lass Renault die Diagnose machen.
Wenns nur die Lambdasondenheizung wär, kämen nicht 3 Fehler .
Du brauchst die OBD-Fehlermeldungen (P0....)
Ja, und noch was:
Da gibts wieder eine Technische Note mit Änderungen der Sofware im
Einspritzsteuergerät (NT4361A). Das trifft im Prinzip voll auf dein Auto zu.
Für mich persönlich, wäre das Grund genug, zu Renault zu fahren,
also Fehler auslesen und erfragen, ob die NT4361A auf dein Auto zutrifft
und du eine Softwareaktualisierung vom Einspritzsteuergerät brauchst.
Das kann nämlich alle 3 Fehler eliminieren.
Glaub, für dich ist das am Besten jetzt.