Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich
#4
Warum wurden die genannten Teile ersetzt? Sind die Ventile dicht? Kommen die Geräusche wirklich vom Motor oder scheppert da irgendwas? "Ventilschlagen" gibt es nur bei gebrochener Ventilfeder oder bei Überdrehzahlen (flattern). Ansonsten mal den Ansaugtrakt auf Dichtheit prüfen (Bremsenreiniger sprühen) und oder Sensoren auslesen/messen, zB den Temperatursensor und den Drucksensor.
Mit deinen Angaben kann man keine Diagnose stellen, weil Fehlzůndungen sich zB kollosal anders anhören als Ventile. Wer hat geschraubt? Hat der Schrauber von Zahnriemenwechsel Ahnung, wurde der Zahnriemen korrekt gespannt?

Das Mindeste was wir bräuchten ist ein Video/Audio das du hochlädst und verlinkst.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich - von Supertramp - 13.10.2014, 16:51
RE: Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich - von 9eor9 - 14.10.2014, 20:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe!!! Twingo C06 BJ 2003 43kw zieht nicht mehr an + komische Motorgeräusche CptHirnriss 7 4.643 03.11.2020, 09:30
Letzter Beitrag: handyfranky
  Domlager fragen...Motorgeräusche zwischen 3.000 bis 4.800 Upm. Sind jetzt beseitigt Patrick-RS 4 4.314 09.09.2014, 16:36
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Unruhiger Lauf im unteren Drehzahlbereich baiman 26 28.833 05.09.2014, 10:42
Letzter Beitrag: Supertramp
  Motorgeräusche bei 110 kmh Clauss 3 4.200 15.03.2009, 18:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste