Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich
#3
Leider fußt die Diagnose resp. die durchgeführten Abhilfemaßnahmen auf den verursachten Geräuschen.
Wären diese Geräusche nicht vorhanden, wäre doch alles paletti.

Dass du mit der Geräuschbeschreibung offensichtlich nichts anfangen kannst, kann ich ja verstehen.
Aber so gibt es gewiss erfahrene Forumsnutzer, die schon wissen, wie Fehlzündungen bei diesem Drehzahlbereich akustisch einzustufen sind,
ebenso weiß diese Personengruppe, dass Ventilschlagen als ein eher metallisch klangfarbener Hintergrund einzuordnen ist.

Somit mag das von Dir ausgesprochenen Fazit
"da ist eine Diagnose ausgeschlossen"
wohl für Deinen Kenntnisstand zutreffen, was gewiss nicht schlimm ist, Supertramp,
wohl aber nicht allgemeingültig dargestellt werden kann.

Besten Gruß
Helmut
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich - von Supertramp - 13.10.2014, 16:51
RE: Motorgeräusche im höheren Drehzahlbereich - von klein.le - 14.10.2014, 18:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe!!! Twingo C06 BJ 2003 43kw zieht nicht mehr an + komische Motorgeräusche CptHirnriss 7 4.829 03.11.2020, 09:30
Letzter Beitrag: handyfranky
  Domlager fragen...Motorgeräusche zwischen 3.000 bis 4.800 Upm. Sind jetzt beseitigt Patrick-RS 4 4.463 09.09.2014, 16:36
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Unruhiger Lauf im unteren Drehzahlbereich baiman 26 29.670 05.09.2014, 10:42
Letzter Beitrag: Supertramp
  Motorgeräusche bei 110 kmh Clauss 3 4.318 15.03.2009, 18:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste