23.09.2014, 20:35
Ich habe nun einen neuen OT-Geber geholt, den aber noch nicht eingebaut.
Habe dann mal den kompletten Verteiler abmontiert, dann die Verteilerkappe aufgemacht, dann fiel mir auf, dass sich auf dem Stift ein kleiner Riss befindet, ca. 1cm (Siehe Bild)
Habe das dann einem bekannten gezeigt, der meinte es könnte sehr wohl daran liegen, das mein gebliebter Twingo nicht anspringt, da dort feuchtigkeit eindringt und es im Verteiler leicht feucht war. Nun wollte ich euch mal fragen, ob es gegebenenfalls daran liegen kann.
Ich werde morgen den neuen OT-Geber einbauen, den Verteiler komplett reinigen und dann hoffen das mein geliebter Twingo endlich mal anspringt. Sollte er nicht anspringen, bin ich nun am Ende. Hab keine ahnung mehr, finanziell kann ich auch nicht viel machen. Bin sehr auf den Wagen angewiesen. Danke im voraus.
BILD:
Habe dann mal den kompletten Verteiler abmontiert, dann die Verteilerkappe aufgemacht, dann fiel mir auf, dass sich auf dem Stift ein kleiner Riss befindet, ca. 1cm (Siehe Bild)
Habe das dann einem bekannten gezeigt, der meinte es könnte sehr wohl daran liegen, das mein gebliebter Twingo nicht anspringt, da dort feuchtigkeit eindringt und es im Verteiler leicht feucht war. Nun wollte ich euch mal fragen, ob es gegebenenfalls daran liegen kann.
Ich werde morgen den neuen OT-Geber einbauen, den Verteiler komplett reinigen und dann hoffen das mein geliebter Twingo endlich mal anspringt. Sollte er nicht anspringen, bin ich nun am Ende. Hab keine ahnung mehr, finanziell kann ich auch nicht viel machen. Bin sehr auf den Wagen angewiesen. Danke im voraus.
BILD:
![[Bild: twingo-23213033-KtS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-23213033-KtS.jpg)