17.08.2014, 13:42
So liebe leute, es hat sich lange nix getan, zumindest in diesem threat nicht. In der realität sieht es ganz anders aus. Meine neuen Pläne, Ideen und Fortschritte werdet ihr in den volgenden Zeilen vervolgen können.
Wie in einigen Beiträgen vorher schoneinmal erwähnt - Glaube ich - hat der Superheld von Lackverkäufer uns Lack mit ungenügend viel weichmacher und härter Verkauft, wodurch:
1. Risse in den Türpappen und allen vibrierenden Teilen entstanden sind
2. Meine Griffschalen nach auflage des Arms darauf an diesem Klebt weil der Lack wieder weich wird durch die Körperwärme
3. Meine Lüftungsgitter Hitzepickel bekommen haben und sich nicht mehr bewegen lassen
Die Folge daraus war, dass wir alles außer das A-brett rausgerissen haben um den Ekellack zu entfernen. Zudem habe ich das Leder von den Türpappen abgerissen, da dies wie gesagt nur ein Versuch und Provisorium war. Diese gehen nun zum Beldedern zum Polsterer.
![[Bild: twingo-17124722-4jG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17124722-4jG.jpg)
Nach dem Kauf des Bodykits von Kos stellte sich heraus dass die Frontschürze, für die bei uns herschenden Bodenbeschaffenheiten, leider zu tief ist, aus diesem Grund mussten die von Kos hinzugefügten 3cm wieder weichen und die Schürze auf das annähernde Originalmaß zurück gebracht werden. Außerdem mussten noch "Fassungen" für meine TFL's angebracht werden und die Front- sowie Heckpartie repariert werden.
![[Bild: twingo-17130008-z17.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130008-z17.jpg)
![[Bild: twingo-17130158-J2N.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130158-J2N.jpg)
so sahen die beiden Schätzchen vor der reperatur und zwangsverkürzung aus
![[Bild: twingo-17130324-YMr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130324-YMr.jpg)
nach der reperatur
![[Bild: twingo-17130415-9JX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130415-9JX.jpg)
letztes Bild vor dem auseinandersägen
![[Bild: twingo-17130452-t3S.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130452-t3S.jpg)
zweigeteilt...
![[Bild: twingo-17130515-MAG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130515-MAG.jpg)
...Und alles wieder in Form gebracht, danke PAPA :-*
![[Bild: twingo-17130622-aXk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130622-aXk.jpg)
![[Bild: twingo-17130713-Aky.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130713-Aky.jpg)
hier mal eine Aufnahme von den TFL's hier noch ohne Fassung
Hmmm lasst mich mal überlegen.... was ist noch so passiert...
Ach ja... es ging voran mit dem Kofferuam ausbau, bzw für euch angefangen
hier einige bilder wer verbesserungsvorschläge hat kann diese gern äußern
![[Bild: twingo-17132946-aI9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17132946-aI9.jpg)
ersteinmal einen kasten mit der außenform bauen
![[Bild: twingo-17133033-LLf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17133033-LLf.jpg)
1. Anprobe: Passt
![[Bild: twingo-17133240-vZI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17133240-vZI.jpg)
so nun ein bisschen mit GFK rumklehen
![[Bild: twingo-17135941-FPE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17135941-FPE.jpg)
einmal schleifen bitte!
![[Bild: twingo-17140043-s7q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140043-s7q.jpg)
ich weiß ein bisschen kompliziert aber wir haben keinen anderen lösungsweg gefunden
![[Bild: twingo-17140149-2h8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140149-2h8.jpg)
und noch eine Runde mit GFK rumspielen
![[Bild: twingo-17140259-lxh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140259-lxh.jpg)
nach dem Anpassen
![[Bild: twingo-17140350-D7r.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140350-D7r.jpg)
Spachteln, Spachteln, Spachteln.... ich weiß ich bin nicht gerade begabt darin :'D
![[Bild: twingo-17140446-WtN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140446-WtN.jpg)
![[Bild: twingo-17140621-iBP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140621-iBP.jpg)
Schleifen schleifen schleifen, wer nicht spachteln kann muss schleifen....
![[Bild: twingo-17140530-w6h.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140530-w6h.jpg)
nochmal gucken ob alles passt
![[Bild: twingo-17140717-b9B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140717-b9B.jpg)
![[Bild: twingo-17140917-6OD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140917-6OD.jpg)
kann man sowas als Bassreflexrohr benutzen? oder wirkt sich das negativ auf den klang oder sowas aus? hab davon keine ahnung aber ich find n rundes rohr langweilig....
hier mal einige bilder von der erworbenen und überarbeiteten Motorhaube und dem angebauten Bodykit:
![[Bild: twingo-17142243-925.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142243-925.jpg)
hier noch vordem rückbau, sieht gar nicht so tief aus, ist es aber leider
![[Bild: twingo-17142334-7eg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142334-7eg.jpg)
hinten passt es soweit
![[Bild: twingo-17142420-NAX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142420-NAX.jpg)
ihm ist anscheinend eine Laus über die Leber gelaufen, Ich liebe diesen "grimmigen blick"
Wir hatten alles einmal angebaut um alles vom TÜV absegnen zu lassen ob noch etwas geändert werden muss etc, die antwort vom TÜV-Onkel: macht mal erstmal alles fertig dass kann man so nicht sagen...
HÄÄÄÄÄÄ?? naja die muss man glaub ich nicht verstehen... nimmt er mir das nicht ab weil er was zu maulen hat bezahlt er mir die lackierarbeiten! das könnt ihr wohl glauben
so und nun zum Schlechtem Teil des Posts... leider hatten wir in der Vergangenheit immer wieder elektronische Probleme, Die Batterie hat andauernd den Geist aufgegeben und der Wagen sprang mir an der Tanke nicht mahr an... wir dachten es läge daran dass wärend der umbaumaßnahmen die Batterie gelitten hatte, denn die türen standen immer offen, womit auch die innenraum beleuchtung an war. hat man ca 1 minute nach abschalten des motors noch das abblendlicht angehabt sprang er schon nicht mehr an so wie an der Tanke :/.... als wir den Innenraum ausgebaut haben haben wir dann den wahren übeltäter für dieses Problem gefunden:
![[Bild: twingo-17143003-G2t.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17143003-G2t.jpg)
![[Bild: twingo-17143137-vFr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17143137-vFr.jpg)
KABELBRAND! der Innenraum LED's
Wir wissen leider nicht ob das ein Materialfehler im kabel war oder ob wir mist gebaut haben und irgendwo nicht richtig abisoliert wurde beim einbau der LED's, wobei ich das vorher noch peinlichst genau kontrolliert hatte. Zum Glück ist nichts weiter schlimmes passiert und wir hatten den Fehler endlich gefunden und die Gefahrenquelle entfernt.
soooo ich glaube nun seit ihr auf dem neuesten Stand der Dinge.. ich bitte um eine Fachkundige Aussage/Antwort auf meine in Rot Makierte Frage
Wie in einigen Beiträgen vorher schoneinmal erwähnt - Glaube ich - hat der Superheld von Lackverkäufer uns Lack mit ungenügend viel weichmacher und härter Verkauft, wodurch:
1. Risse in den Türpappen und allen vibrierenden Teilen entstanden sind
2. Meine Griffschalen nach auflage des Arms darauf an diesem Klebt weil der Lack wieder weich wird durch die Körperwärme
3. Meine Lüftungsgitter Hitzepickel bekommen haben und sich nicht mehr bewegen lassen
Die Folge daraus war, dass wir alles außer das A-brett rausgerissen haben um den Ekellack zu entfernen. Zudem habe ich das Leder von den Türpappen abgerissen, da dies wie gesagt nur ein Versuch und Provisorium war. Diese gehen nun zum Beldedern zum Polsterer.
![[Bild: twingo-17124722-4jG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17124722-4jG.jpg)
Nach dem Kauf des Bodykits von Kos stellte sich heraus dass die Frontschürze, für die bei uns herschenden Bodenbeschaffenheiten, leider zu tief ist, aus diesem Grund mussten die von Kos hinzugefügten 3cm wieder weichen und die Schürze auf das annähernde Originalmaß zurück gebracht werden. Außerdem mussten noch "Fassungen" für meine TFL's angebracht werden und die Front- sowie Heckpartie repariert werden.
![[Bild: twingo-17130008-z17.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130008-z17.jpg)
![[Bild: twingo-17130158-J2N.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130158-J2N.jpg)
so sahen die beiden Schätzchen vor der reperatur und zwangsverkürzung aus
![[Bild: twingo-17130324-YMr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130324-YMr.jpg)
nach der reperatur
![[Bild: twingo-17130415-9JX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130415-9JX.jpg)
letztes Bild vor dem auseinandersägen
![[Bild: twingo-17130452-t3S.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130452-t3S.jpg)
zweigeteilt...
![[Bild: twingo-17130515-MAG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130515-MAG.jpg)
...Und alles wieder in Form gebracht, danke PAPA :-*
![[Bild: twingo-17130622-aXk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130622-aXk.jpg)
![[Bild: twingo-17130713-Aky.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17130713-Aky.jpg)
hier mal eine Aufnahme von den TFL's hier noch ohne Fassung
Hmmm lasst mich mal überlegen.... was ist noch so passiert...
Ach ja... es ging voran mit dem Kofferuam ausbau, bzw für euch angefangen

![[Bild: twingo-17132946-aI9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17132946-aI9.jpg)
ersteinmal einen kasten mit der außenform bauen
![[Bild: twingo-17133033-LLf.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17133033-LLf.jpg)
1. Anprobe: Passt
![[Bild: twingo-17133240-vZI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17133240-vZI.jpg)
so nun ein bisschen mit GFK rumklehen
![[Bild: twingo-17135941-FPE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17135941-FPE.jpg)
einmal schleifen bitte!
![[Bild: twingo-17140043-s7q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140043-s7q.jpg)
ich weiß ein bisschen kompliziert aber wir haben keinen anderen lösungsweg gefunden

![[Bild: twingo-17140149-2h8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140149-2h8.jpg)
und noch eine Runde mit GFK rumspielen
![[Bild: twingo-17140259-lxh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140259-lxh.jpg)
nach dem Anpassen
![[Bild: twingo-17140350-D7r.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140350-D7r.jpg)
Spachteln, Spachteln, Spachteln.... ich weiß ich bin nicht gerade begabt darin :'D
![[Bild: twingo-17140446-WtN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140446-WtN.jpg)
![[Bild: twingo-17140621-iBP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140621-iBP.jpg)
Schleifen schleifen schleifen, wer nicht spachteln kann muss schleifen....
![[Bild: twingo-17140530-w6h.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140530-w6h.jpg)
nochmal gucken ob alles passt
![[Bild: twingo-17140717-b9B.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140717-b9B.jpg)
![[Bild: twingo-17140917-6OD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17140917-6OD.jpg)
kann man sowas als Bassreflexrohr benutzen? oder wirkt sich das negativ auf den klang oder sowas aus? hab davon keine ahnung aber ich find n rundes rohr langweilig....
hier mal einige bilder von der erworbenen und überarbeiteten Motorhaube und dem angebauten Bodykit:
![[Bild: twingo-17142243-925.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142243-925.jpg)
hier noch vordem rückbau, sieht gar nicht so tief aus, ist es aber leider

![[Bild: twingo-17142334-7eg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142334-7eg.jpg)
hinten passt es soweit
![[Bild: twingo-17142420-NAX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17142420-NAX.jpg)
ihm ist anscheinend eine Laus über die Leber gelaufen, Ich liebe diesen "grimmigen blick"
Wir hatten alles einmal angebaut um alles vom TÜV absegnen zu lassen ob noch etwas geändert werden muss etc, die antwort vom TÜV-Onkel: macht mal erstmal alles fertig dass kann man so nicht sagen...

so und nun zum Schlechtem Teil des Posts... leider hatten wir in der Vergangenheit immer wieder elektronische Probleme, Die Batterie hat andauernd den Geist aufgegeben und der Wagen sprang mir an der Tanke nicht mahr an... wir dachten es läge daran dass wärend der umbaumaßnahmen die Batterie gelitten hatte, denn die türen standen immer offen, womit auch die innenraum beleuchtung an war. hat man ca 1 minute nach abschalten des motors noch das abblendlicht angehabt sprang er schon nicht mehr an so wie an der Tanke :/.... als wir den Innenraum ausgebaut haben haben wir dann den wahren übeltäter für dieses Problem gefunden:
![[Bild: twingo-17143003-G2t.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17143003-G2t.jpg)
![[Bild: twingo-17143137-vFr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/08/twingo-17143137-vFr.jpg)
KABELBRAND! der Innenraum LED's
Wir wissen leider nicht ob das ein Materialfehler im kabel war oder ob wir mist gebaut haben und irgendwo nicht richtig abisoliert wurde beim einbau der LED's, wobei ich das vorher noch peinlichst genau kontrolliert hatte. Zum Glück ist nichts weiter schlimmes passiert und wir hatten den Fehler endlich gefunden und die Gefahrenquelle entfernt.
soooo ich glaube nun seit ihr auf dem neuesten Stand der Dinge.. ich bitte um eine Fachkundige Aussage/Antwort auf meine in Rot Makierte Frage
