Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen und Spannrolle einzeln oder im Satz erwerben?
#1
Ich benötige einen neuen Zahnriemen für mein Twingo. Ist es ratsam den Zahnriemen mit der Spannrolle in einem Satz zu kaufen, oder kann man die beiden Komponenten auch einzeln erwerben? Hintergrund ist, dass ich einen Riemen von Conti und eine Spannrolle von SKF günstiger bekommen könnte als einen entsprechenden Satz von Bosch.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Zahnriemen und Spannrolle einzeln oder im Satz erwerben? - von Gromit - 13.08.2014, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemen-Spannrolle D4F flowfish 6 1.261 09.09.2025, 14:10
Letzter Beitrag: flowfish
  Zahnriemen Neu mit alter Spannrolle heingumpel 44 21.098 29.01.2024, 12:05
Letzter Beitrag: heingumpel
ZTwingo2 Keilriemen + Spannrolle Wechseln Twingo RS i386dx 9 9.887 09.03.2020, 21:35
Letzter Beitrag: i386dx
  Zahnriemen - Laufrichtungsgebunden, oder nicht? FrankM 26 63.590 05.04.2019, 15:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F Spannrolle ZR: Spannung, Tragbild, Geräusche [gren-ouille] 7 6.883 16.03.2019, 20:51
Letzter Beitrag: [gren-ouille]
  Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle? cheerio 6 10.878 06.08.2017, 18:53
Letzter Beitrag: cheerio
  Zahnriemen D4F Motro was ist der Index der Spannrolle panman 4 5.353 28.05.2015, 07:50
Letzter Beitrag: panman
  Zahnriemen oder Lichtmaschine? migi 4 6.794 12.10.2013, 09:18
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste