Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Immer wieder sterben meine Zündspulen + Twingo startet nicht mehr
#18
So Jungs, erst einmal muss ich jeden einzelnen Schreiber in diesem Thread loben. Selten bin ich als 'neuer' in ein Forum gekommen und habe so schnell und soviel praktische Hilfe erhalten. Keine Beleidigungen und unwillige, einfach nur freundliche Leute. Ich möchte euch dafür danken, dass ist selten und Zeug von einem sehr gutem Klima. Der eine oder andere hat erkannt, dass ich eigentlich nicht viel Ahnung von der Sache habe aber ich wollte mich einfach selber ran wagen und dabei habt ihr mit euren Analysen und Tipps geholfen. Überzeugt hat mich auch das Know-How das hier vorherscht (insbesondere @Supertramp und Harald)

Nun zu meinen Maßnahmen:
Ich habe heute den Kabelbaum ausgebessert und dann die Doppelzündspule ausgetauscht und dabei auch viele andere Sachen erledigt (Drosselklappenreinigung, Kabel der Lamdasonde überprüft usw.). Neue Zündkabel und Zündkerzen hat der Twingo auch erhalten. Nach dem Zusammenbau sprang er sofort an und die etwas längere Probefahrt lief auch sehr gut. Dann habe ich einmal die Kompression gemessen, überall super und auf 11.

Ich habe 2 Dinge entdeckt die mir allerdings Sorgen bereiten.

1. Der Motor hat ein Klimpern auf der linken Seite, Richtung Zahmriemen und Lichtmaschine. Das klimpern/klingeln ist regelmäßig. Wenn ich einen 4/4 Takt zähle dann klimpern es schön auf 1 und 3 beim Tempo 60. Ob das Klimpern auch noch regelmäßig ist, wenn ich Gas gebe, kann ich leider nicht sagen, da der Twingo dann zu laut wird.

2. Der Motor war wieder sehr warm. Ich habe die Kabel hinten an diesem Blech langgeführt, dass unter dem Luftfilter sitzt, dieses Blech wurde auch zuvor für die Kabelführung genutzt insofern gehe ich davon aus, dass dies richtig ist. Ich fand aber auch das Blech wirklich sehr warm, dass kann doch nicht normal sein oder? Ich habe dann einmal in den Kühlflüssigkeitsbehälter geschaut und den Finger reingehalten, der Behälter hatte beim öffnen Druck auf dem Deckel aber das Kühlmittel war richtig kalt, natürlich hätte ich erwartet dass dort eine höhere Temperatur herrscht da der Motor recht warm war. Dann habe ich wie bei meinem alten Golf einen Stein auf das Gaspedal gelegt (Leerlauf) und dann mal geschaut ob sich im Kühlmittel-Behälter etwas tut. Leider tat sich da gar nichts. Beim Golf konnte ich damals sehen wie er das Kühlmittel ausgetauscht hat ... ist das normal?

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten.

Viele Grüße/Schönen Abend und Danke
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Immer wieder sterben meine Zündspulen + Twingo startet nicht mehr - von hanspeter - 02.08.2014, 22:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 949 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.895 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 21.140 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  Bremslichtschalter an 5 Gang Quickshift Getriebe geht immer wieder kaputt h Ralf M. 11 4.229 31.05.2024, 11:41
Letzter Beitrag: Ralf M.
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.614 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.354 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZZTwingo1 NSW und NSL gehen nicht mehr! Stolle303 8 3.145 31.03.2023, 13:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fensterheber rechts geht plötzlich nicht mehr wodipo 23 7.646 16.02.2023, 07:06
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste