02.08.2014, 14:49
also die beiden weißen gehen zum Steuergerät (geschaltete Masse für jeweils eine Doppelzündspule). das gelbe oder bräunliche kommt vom Benzinpumpenrelais(12V Bordspannung). (auch beim D7F gilt die von mir da weiter oben gepostete Verkabelung im Prinzip) Das vierte weiße Kabel geht zum Entstörkondensator, müßte mit dem bräunlichen verbunden sein
Frage ist nur, wieso die beiden weißen Kabel zusammengebraten sind und wie oft.
würde dir empfehlen, wie der supertramp da schon gesagt hat, die Kabel am Zündspulenstecker so abzuschneiden, daß du dort neue Kabel anlöten kannst, diese dann an die beiden freien weißen Kabelenden anlöten, so daß du da oben ne große Schlaufe aus 2 Kabeln hängen hast. Dann schauen wo das andre Ende vom Schutzrohr ist, und dort die beiden weißen aus dem Schutzrohr rausziehen und dabei die Kabelschlaufe mit den neuen Strippen ins Schutzrohr einziehen.
Wenn das mit dem Rausziehen nicht klappt, weil das bräunliche auch mit verschmolzen ist, dann mußt du eben 3 Kabel durchziehen ....
Das Ganze dann solange machen bis du mit den weißen am MSG angelangt bist - wo genau das Pluskabel abzweigt siehst du ja dann .... die beiden weißen dann am Stecker vom MSG anlöten, die Lötstellen isolieren und hoffen das es das war ....
frag mich allerdings auch, wieso die Kabel da so zusammenbruzzeln .... na vielleicht findest du ja irgendwo auf dem Kabelweg die Ursache.
Frage ist nur, wieso die beiden weißen Kabel zusammengebraten sind und wie oft.
würde dir empfehlen, wie der supertramp da schon gesagt hat, die Kabel am Zündspulenstecker so abzuschneiden, daß du dort neue Kabel anlöten kannst, diese dann an die beiden freien weißen Kabelenden anlöten, so daß du da oben ne große Schlaufe aus 2 Kabeln hängen hast. Dann schauen wo das andre Ende vom Schutzrohr ist, und dort die beiden weißen aus dem Schutzrohr rausziehen und dabei die Kabelschlaufe mit den neuen Strippen ins Schutzrohr einziehen.
Wenn das mit dem Rausziehen nicht klappt, weil das bräunliche auch mit verschmolzen ist, dann mußt du eben 3 Kabel durchziehen ....
Das Ganze dann solange machen bis du mit den weißen am MSG angelangt bist - wo genau das Pluskabel abzweigt siehst du ja dann .... die beiden weißen dann am Stecker vom MSG anlöten, die Lötstellen isolieren und hoffen das es das war ....
frag mich allerdings auch, wieso die Kabel da so zusammenbruzzeln .... na vielleicht findest du ja irgendwo auf dem Kabelweg die Ursache.
tschüss,
Harald_K
Harald_K