20.07.2014, 20:36
(20.07.2014, 20:34)Lucyfer schrieb: Im freien Verkauf ca. 7€ der Liter. Ist aber im Paket "Ölwechsel" durchaus günstiger. Das ganze Paket für meinen Twingo kommt um die 30€.
das wollte ich auch gerade tippsen zwischen 5 und 7 EUS der Liter habe mit dem volsynt die besten erfahrungen gemacht
(20.07.2014, 18:59)KevKev1991 schrieb: JETZT LASST MAL DIE GANZE OT.
Für ein stinknormalen Twingo D7F/D4F reicht es wenn man die Renault Freigabe betrachtet.
RN0700: Twingo 1&2 D4F, C3G, D7F
RN0710: Twingo 1&2 D4F, C3G, D7F, D7FT, K4M (RS), K9K ohne FAP
RN0720: Twingo 2 K9K mit FAP
Das reicht für 99% der Fahrer völlig aus.
Warum brauch ein Twingo Highperformance ÖL?
Der brauch das nicht, völlig unnötig.
Viel wichtiger ist:
-Dass das Öl nicht zu heiß wird. Sprich ggf. Ölkühler einbauen.
-Regelmäßig Öl gewechselt wird inkl. Filter (Bei viel Kurzstrecke verdünnt das Öl schnell!!!)
-Motorölstand stimmt
Und das Elf Öl welches Renault meist einfüllt, ist kein schlechtes oder billiges Öl, damit macht man auf keinen Fall was falsch.
Motorschäden sind bei Renault (finde ich) sehr selten, besonders beim Twingo, da haben wir höchstens mal welche mit einem gerissenen Zahnriemen.
Der einzigste MÜLL Motor in einem Renault war der 3.0 V6 dci von Isuzu der in Espace IV und Vel satis verbaut war.
@OHC Tuner: Für mich kommt es langsam so rüber als würdest du alles besser wissen wollen und alle anderen haben keine Ahnung (Meine Meinung zu der stehe ich auch)
ganz genau auch das habe ich getextet und gemeint nicht mehr und nicht weniger




je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
