20.07.2014, 12:03
Nein, genau das stimmt nicht.
Beim Öl entscheiden die meisten Amateure nach Bauchgefühl, was die Kosten zT extrem in die Höhe treibt.
In der Bedienungsanleitung stehen klar die Freigaben und Ölnormen drin, die der Motor braucht.
Das sind oftmals erschreckend billige Öle. Die Werbung will dir anderes erzählen, kassieren wollen sie alle.
Ich schreibe ein klein wenig aus Erfahrung, sowohl in der Werkstatt als auch privat mit ca. 2 Millionen km. Immer bin ich mit Billigöl nach Herstellerfreigabe gut gefahren. Die hohen Preise für Motoröl in Werkstätten sind nicht der überragenden Qualität dieser Öle geschuldet, sondern der marktüblichen Preisgestaltung. Die Werkstatt kauft Fassöl und verkauft es mit bis zu 1000% Aufschlag. Das ist normal.
Beim Öl entscheiden die meisten Amateure nach Bauchgefühl, was die Kosten zT extrem in die Höhe treibt.
In der Bedienungsanleitung stehen klar die Freigaben und Ölnormen drin, die der Motor braucht.
Das sind oftmals erschreckend billige Öle. Die Werbung will dir anderes erzählen, kassieren wollen sie alle.
Ich schreibe ein klein wenig aus Erfahrung, sowohl in der Werkstatt als auch privat mit ca. 2 Millionen km. Immer bin ich mit Billigöl nach Herstellerfreigabe gut gefahren. Die hohen Preise für Motoröl in Werkstätten sind nicht der überragenden Qualität dieser Öle geschuldet, sondern der marktüblichen Preisgestaltung. Die Werkstatt kauft Fassöl und verkauft es mit bis zu 1000% Aufschlag. Das ist normal.