19.07.2014, 10:55
(19.07.2014, 08:30)Lucyfer schrieb: Mein Grundsatz ist, wo man sinnvoll sparen kann, sollte man das tun. Wenn also das Öl im Netz soviel günstiger ist und trotzdem von einem namhaften, bekannten Hersteller, dann sollte man halt dor spraren! Nich sparen sollte man bei sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremsscheiben, Beläge usw....
Die Frage der Qualität ist halt schwer zu beurteilen. Wir hatten im Twingo Bremsbeläge von Renault (keine Ahnung welcher Hersteller), die hatten so eine beschissene Passform, dass sich die Beläge im Sattel verkantet haben. Einmal mit der Feile an der Trägerplatte entlang und alles lief gut.
Für meinen alten BMW hat mein favorisierter Händler mir Beläge von "Wagner Autoteile" angeboten - 4 Stück knapp 40 EUR. Hatte ich noch nie gehört, aber ich hätte ihm da vertraut. Im Inet bei Wagner direkt bekommt man die Beläge für ein bisschen mehr als 10 EUR (!!!). Jetzt die Preisfrage: Hättest du sie beim Händler deines Vertrauens gekauft, weil sie da nen normalen Preis haben und im Inet mit ~ 10 EUR unter billiger scheiß fallen?
Ich hab sie ausprobiert und für 10 EUR war alles ok. Kein übermässiger Verschleiß, gefühlt keine schlechteren Bremseigenschaften. Gut - ich wohne im Flachland, da hat die Bremse kaum was zu tun.

Genug OT...