19.07.2014, 08:30
Die Entsorgung ist bei uns in der Region überhaupt nicht das Problem. Die Gefahrstoffsammelstelle der KWU (kommunales Entsorgungsunternehmen) nimmt die einmal im Monat bin zu 10l altes Öl kostenlos ab. Bei mehr bezahlt man 1,30€ je L. Zusätzlich kann man weitere 10l pro Monat kostenlos an den Haltestellen des Schadstoffsammelmobils los werden. Alle anderen Problemstoffe (mit Ausnahme von Asbest) werden von Privat egal in welcher Menge kostenlos an den Sammelstellen abgenommen. Man muss halt nur nachweisen können, dass man in dem entsprechenden Entsorgungsbezirk wohnt. Dann ist alles kein Problem.
Mein Grundsatz ist, wo man sinnvoll sparen kann, sollte man das tun. Wenn also das Öl im Netz soviel günstiger ist und trotzdem von einem namhaften, bekannten Hersteller, dann sollte man halt dor spraren! Nich sparen sollte man bei sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremsscheiben, Beläge usw....
Mein Grundsatz ist, wo man sinnvoll sparen kann, sollte man das tun. Wenn also das Öl im Netz soviel günstiger ist und trotzdem von einem namhaften, bekannten Hersteller, dann sollte man halt dor spraren! Nich sparen sollte man bei sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremsscheiben, Beläge usw....