04.07.2014, 12:05
Richtig ist dass die Blinker von der UCH angesteuert werden in der leider auch ein wichtiger Teil der Wegfahrsperre steckt.
400€ ist nicht billig aber günstig.
Wenn das meiner wäre würde ich zuerst auslesen um festszustellen ob die Einheit nicht vielleicht das Aufprallsignal bekommen hat.
Das Signal kommt vom Aibagsteuergerät und schaltet den Warnblinker an und entriegelt die Türen und stellt die Spritpumpe ab.
Geht die ZV und fährt dein Auto?
Dann würde ich die Batterie ab und wieder anklemmen.
Wenn das nicht hilft den Warnblinkschalter abkabeln, danach den Warnblinkeingang an der UCH mit aktivierten und deaktivierten Schalter messen.
Wenn das alles nichts hilft würde ich NICHT versuchen den Blinker mit Blinkrelais zu betreiben, denn die UCH schläft ja nicht und wird auch ohne Blinkerei die Batterie leer saugen.
400€ ist nicht billig aber günstig.
Wenn das meiner wäre würde ich zuerst auslesen um festszustellen ob die Einheit nicht vielleicht das Aufprallsignal bekommen hat.
Das Signal kommt vom Aibagsteuergerät und schaltet den Warnblinker an und entriegelt die Türen und stellt die Spritpumpe ab.
Geht die ZV und fährt dein Auto?
Dann würde ich die Batterie ab und wieder anklemmen.
Wenn das nicht hilft den Warnblinkschalter abkabeln, danach den Warnblinkeingang an der UCH mit aktivierten und deaktivierten Schalter messen.
Wenn das alles nichts hilft würde ich NICHT versuchen den Blinker mit Blinkrelais zu betreiben, denn die UCH schläft ja nicht und wird auch ohne Blinkerei die Batterie leer saugen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen