14.06.2014, 13:24
Das Öl schraubt sich definitiv bis in die Elektronik, und genauso definitiv macht der das nichts.
Wenn die Pulse auch nicht am Motorsteuergerät ankommen fällt der Tacho als Fehlerquelle eher aus, richtig.
Aber ein Kurzschluss gegen Masse hat das gleiche Symptom und macht keinen weiteren Schaden an keinem der Komponenten, ein Kurzschluss gegen Plus hat das gleiche Symptom macht allen Beteiligten bis auf den Geber ebenfalls nichts. Der Geber wird es wohl auch verkraften, muss es aber nicht.
Wenn du Spaß dran hast schließt du zwei LED mit mindestens JE! 1 KOhm Vorwiderstand an, 2,2Kohm sind besser. Einmal Kathode an Masse, einmal Anode an Plus.
So kannst du im Fehlerfall feststellen ob das Signal auf high oder low hängenbleibt.
Wenn die Pulse auch nicht am Motorsteuergerät ankommen fällt der Tacho als Fehlerquelle eher aus, richtig.
Aber ein Kurzschluss gegen Masse hat das gleiche Symptom und macht keinen weiteren Schaden an keinem der Komponenten, ein Kurzschluss gegen Plus hat das gleiche Symptom macht allen Beteiligten bis auf den Geber ebenfalls nichts. Der Geber wird es wohl auch verkraften, muss es aber nicht.
Wenn du Spaß dran hast schließt du zwei LED mit mindestens JE! 1 KOhm Vorwiderstand an, 2,2Kohm sind besser. Einmal Kathode an Masse, einmal Anode an Plus.
So kannst du im Fehlerfall feststellen ob das Signal auf high oder low hängenbleibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen