29.05.2014, 08:42
Scheint ja ein super Kfz-Meister zu sein.
Bei einem offensichtlichen Kühlwasserverlust weiterfahren mit Heizung auf volle Pulle.
Die Heizung funktioniert nun mal mit Kühlwasser.Und wenn das aufgrund des Kühlwasserverlustes nicht mehr durch das System gepumpt werden kann, dann kannst du die Heizung noch so weit aufdrehen und niederigtourig fahren wie du willst.
Davon mal abgesehen gibt es an der Stelle wo das Kühlsystem undicht ist einen Schwachpunkt der durch den entstehenden Druck der sich durch die erwärmung bildet, endgültig verabschieden kann.
Hoffentlich hast du dir den Motor nicht dadurch geschrottet.
Ich würde damit keinen Meter mehr fahren, bzw. den Motor laufen lassen bis ich eine genaue schadensdiagnose hab.
Bei einem offensichtlichen Kühlwasserverlust weiterfahren mit Heizung auf volle Pulle.
Die Heizung funktioniert nun mal mit Kühlwasser.Und wenn das aufgrund des Kühlwasserverlustes nicht mehr durch das System gepumpt werden kann, dann kannst du die Heizung noch so weit aufdrehen und niederigtourig fahren wie du willst.
Davon mal abgesehen gibt es an der Stelle wo das Kühlsystem undicht ist einen Schwachpunkt der durch den entstehenden Druck der sich durch die erwärmung bildet, endgültig verabschieden kann.
Hoffentlich hast du dir den Motor nicht dadurch geschrottet.
Ich würde damit keinen Meter mehr fahren, bzw. den Motor laufen lassen bis ich eine genaue schadensdiagnose hab.