Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 4.63 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Neuer - Megane RS Trophy TCe 265 @ 383 PS + 534 NM
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Es ist einiges passiert - wobei jedoch das meiste eher negativ war....

Im Dezember 2013 hatte ich meinem Megane für Garantiearbeiten beim Autohaus Gärtner in Bretten abgegeben.
Bei mir war der Recarositz im Lendenbereich abgenutzt. Außerdem hat sich die Verbreiterung hinten links von der Karosserie gelöst gehabt.

Das Fahrzeug habe ich dann wieder kurz vor Weihnachten mit großem Erschrecken abholen dürfen.
Zum einen war anstatt des Lendenbezuges der völlig intakte Sitzbezug gewechselt worden.
Zum anderen hat das Autohaus die abstehende Verbreiterung nicht einfach wieder angeklebt sondern die komplette Verbreitung inklusive den Aufsätzen auf der Stoßstange erneuert - mit dem Ergebnis, dass die Farbe überhaupt nicht gepasst hat. Das Autohaus hat auch auf beiden Seiten die Verbreitungen getauscht obwohl ich NIE meine Einwilligung dazu erteilt habe.
Hier ein Bild dazu - vergleicht mal den Schweller mit der Verbreitung bzw. den Heckansatz an der Stoßstange.

[Bild: 49sxybqqbngo.jpg]

Ich bin dann mal dezent etwas ausgerastet was die hier für einen Sch*** gemacht haben und um sofortige Nachbesserung aufgefordert.
Nach dann 3 Monate keine Reaktion vom Autohaus kam (ich habe wöchentlich dort angerufen!), habe ich das Autohaus schriftlich um Nachbesserung binnen 14 Tagen aufgefordert.
Auch diese Frist ließen die ergebnislos verstreichen.
Gott sei Dank bin ich im Besitz einer Rechsschutz ohne Selbstbeteiligung -> also mal direkt zum Anwalt.
Komischerweise konnte er (bzw. besser sie - es war eine nette junge Anwältin :grin: ) das Autohaus innnerhalb von 2h nach Erhalt eines Faxes umstimmen sodass ich den Megane ein paar Tage danach zur Nachbesserung abgegeben habe.

Ergebnis daraus:
1. Die Farbe hat immer noch in keinster Weise gepasst. Den Schweller haben sie einlackiert - nach hinten zur Heckstoßstange hat es immer noch nicht gepasst.
2. Das komplette Auto war mit einem Lacknebel überzogen. Jedes Teil inkl. Scheiben, Scheinwerfer, Felgen usw. hat sich angefühlt wie Schleifpapier.
3. Der Lendenbezug war mittlerweile getauscht - dafür hatte ich in der Einstiegsleiste 2 tiefe Kratzer im Kunststoff.
4. An der Rückleuchte haben die durch das Einlackieren und Aufpolieren an einer Stelle den komplette Klarlack abgetragen gehabt:

[Bild: cdqhoen1rhl4.jpg]

Also wieder die Dinge mündlich mitgeteilt - das Autohaus hat natürlich alles abgestritten. Der fehlende Klarlack an der Heckstoßstange war auch vorher schon (sicher!) und ich hätte das Auto nur nicht gepflegt und mal polieren sollen.

Ich habe aber nicht lange rum gemacht. Meine Anwältin hat beim Amtsgericht direkt nach einem unabhängigen Gutachter angefragt sodass ich das Autohaus direkt auf Schadensersatz verklagen konnte.
Die Lackiererei hat aber sehr schnell klein bei gegeben und die Mängel beseitigt. Ergebnis war, dass die komplette Heckpartie außer die Heckklappe lackiert worden sind (und alles nur, weil die eine Verbreitung abgestanden ist!).

Am Schluss habe ich mich dann mal dezent bei Renault Deutschland über das Autohaus beschwert. Glücklicherweise hatte ich über das Renault Szene Magazin Kontakte zu "etwas höhere Stelle" in der Renault Deutschland AG erhalten. Die haben sich dann auch sehr schnell der Dinge angenommen - ich hatte täglich Telefonate mit Renault selbst.

Soviel dazu. Logischerweise wird mich das Renault Autohaus sicherlich NIE mehr zu gesicht bekommen. Die Abreibung haben sie über den Dachverband auch bekommen.
Letztendlich habe ich dann die erste Inspektion (322 € für einen Ölwechsel Very Happy) dann bei einem anderen (größeren) Autohaus hinter mich gebracht.

Leider macht nun die Druckdose der Kupplung etliche Geräsche sodass ich demnächst dort wieder Vorsprechen werden.

Aufgrund der Dingen konnte ich den Winter relativ wenig am Auto machen - das möchte ich aber jetzt nachholen.

Morgen geht der Megane für 3 Tage hier hin:

http://www.autopflege-friedrich.de/

Der Megane wird komplett aufbereitet und erhält am Schluss eine Keramik-Versiegelung.


Nebenbei steht er aber derzeit mehr wie eine Baustelle da:

[Bild: n86377ywtvyd.jpg]


Grund ist der:

[Bild: e9w5vplfgycc.jpg]

Wenn Klarlack drauf ist, soll es dann so aussehen:

[Bild: 2ovpe8f5gi5.jpg]


Die Teile gehen dann morgen parallel zum Lackierer sodass hoffentlich Sonntag alles fertig ist und die Saison (mit noch quietschender Kupplung) für mich auch beginnen kann.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein Neuer - Megane RS Trophy TCe 265 @ 311 PS + 432 NM - von Wolda - 01.05.2014, 17:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Neuer:Clio 3Rs"Die Graue Maus" Dennis1993 259 248.531 27.11.2017, 22:55
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Mein Megane IV GT GT KevKev1991 7 13.270 09.12.2016, 20:05
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Mein Megane II RS Waschi 31 40.227 03.04.2016, 07:05
Letzter Beitrag: Waschi
  Mein neuer Abarth! Zymchen 42 58.530 01.10.2015, 05:25
Letzter Beitrag: freak12
  Mein Twingo RS Nachfolger -> Megane Grandtour GT Line TCe 220 RölliWohde 37 49.785 12.05.2015, 14:30
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Mein neuer ;-) auch ein Renault / jetzt ist er weg. Broadcasttechniker 25 42.291 06.06.2014, 09:52
Letzter Beitrag: ogniwT
  Mein Neuer: Audi A3 3,2 Quattro SixEngine 2 5.111 12.01.2014, 20:57
Letzter Beitrag: SixEngine
  mein neuer 2. Wagen Jenss 42 48.655 28.12.2013, 10:54
Letzter Beitrag: Jenss

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste