01.05.2014, 11:46
jou. sobald der OT-Geber "da" ist läuft auch die Spritpumpe kurz an, und nur dann wäre auch der Test vom kevkev möglich.
würde bei sowas wie schlechtem Kaltstart aber normalem Warmstart auch logischerweise erstmal auf den Temperaturgeber tippen ... dazu vielleicht einfach mal beim Kaltstart das Diagnoseteil anstöpseln und die aktuelle Motortemperatur anzeigen lassen..
wobei - wenn der Fehler nicht immer auftritt liegt es eher an der Verkabelung und den Steckern als am Sensor selbst.
würde bei sowas wie schlechtem Kaltstart aber normalem Warmstart auch logischerweise erstmal auf den Temperaturgeber tippen ... dazu vielleicht einfach mal beim Kaltstart das Diagnoseteil anstöpseln und die aktuelle Motortemperatur anzeigen lassen..
wobei - wenn der Fehler nicht immer auftritt liegt es eher an der Verkabelung und den Steckern als am Sensor selbst.
tschüss,
Harald_K
Harald_K