Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pinbelegung Lambdasonde
#5
Danke für die Anhänge.

Ich glaube du hast die Reihenfolge am Stecker verkehrt herum beschrieben:

A ist die Sondenmasse,
B das Sondensignal,
C die Überwachung des Heizstromes und
D Zündplus.

Wie ich jetzt herausbekommen habe sind bei der originalen Sonde die zwei weißen für die Heizung, der schwarze fürs Signal und der graue die Masse.

Somit müsste am Kabelbaum des original MSG der übrig gebliebene graue und der weiße für die Sondenheizung und der rosa farbene die Sondenmasse sein.

Ich berichte ob es geklappt hat ...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Pinbelegung Lambdasonde - von Heppy - 12.04.2014, 20:34
RE: Pinbelegung Lambdasonde - von Heppy - 12.04.2014, 21:32
RE: Pinbelegung Lambdasonde - von Heppy - 13.04.2014, 22:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 4.523 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
  Lambdasonde defekt? Maki5645 7 5.740 15.01.2022, 20:15
Letzter Beitrag: Maki5645
  Lambdasonde Heizung Masseschluss xX1MarioHD1Xx 2 3.124 27.04.2021, 15:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lambdasonde Massefehler, Zündaussetzer K4M Twingo 2 Rs Twingorennnudel 9 6.538 02.01.2021, 14:47
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  1 Lambdasonde oder 2 ? CaGo 16 8.478 07.10.2020, 08:11
Letzter Beitrag: CaGo
ZZTwingo1 Defekte Lambdasonde Erzgebirgler 15 18.757 20.12.2019, 08:58
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Bosch Universal Lambdasonde xX1MarioHD1Xx 1 2.536 25.08.2019, 21:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 lambdasonde 2 pascal33 3 5.425 13.08.2019, 09:58
Letzter Beitrag: pascal33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste