Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 2 Summen oder Tickern bei Regen ???
#9
Hallo Leute ich habe es schon in einem anderen Threath versucht hoffe ihr könnt mir helfen
ich bin verzweifelt...
Ich bin Student und habe mir ende letzten Jahres meinen ersehnten Twingo c06 1.2 Liter 43kw baukahr 2000 gekauft.
Nun habe ich folgendes Problem, und zwar habe ich Öl im kühlwasserausgleichsbehälter.
Jedenfalls war dort ein leichter Film zu erkennen hinzu kommt, dass sich dort schlamm befindet.
Die Farbe ist eher grau glitzernd und ziehmlich schmierig.
Könnte es auch einfach nur kühlerdicht sein weil ich meinen Kühler wechseln musste und einen gebrauchten bei Seik gekauft habe.
Vielleicht war ja dort etwas drin.
Mein Öl ist jedenfalls nicht milchig und im Öl Deckel befindet sich kein schaum.
Muss es der ZKD sein oder habe ich eventuell Glück?
Ich kann mir das momentan nicht leisten und das Auto steht schon seid zwei Wochen.
Ich möchte keinen Motorschaden riskieren und alleine die Sache angehen da habe ich zu grossen Respekt vor.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 2 Summen oder Tickern bei Regen ??? - von twingo805 - 09.04.2014, 20:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo rs bremse bei regen TwingoRS1988 15 12.425 22.02.2016, 10:55
Letzter Beitrag: mecRS
  Twingo 2 springt bei Regen schlecht an Joselina 3 4.614 26.08.2014, 21:47
Letzter Beitrag: Joselina
  beschlagene scheiben bei regen ( lufteinlass gecleant ), abhilfe? stilo2000 17 20.249 05.07.2013, 13:47
Letzter Beitrag: tobitwingo
  Twingo geht aus bei längerer Stehzeit und Regen TwingoLuder79 8 7.117 27.06.2009, 15:31
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste