Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölpeilstab - was ist voll?
#4
(28.03.2014, 14:51)Harald_K schrieb: also laut Handbuch solls zwischen der Kerbe und der Unterkante des langen Ausschnitts stehen .....

Genau deswegen habe ich den Post geschrieben. Auf dem Bild in der Bedienungsanleitung deutet ein Pfeil auf den unteren Anfang der oberen "Kerbe". Interpretieren würde ich das auch so wie ogniwT, aber ob da denken angesagt ist??
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ölpeilstab - was ist voll? - von 9eor9 - 28.03.2014, 11:42
RE: Ölpeilstab - was ist voll? - von ogniwT - 28.03.2014, 11:51
RE: Ölpeilstab - was ist voll? - von Harald_K - 28.03.2014, 14:51
RE: Ölpeilstab - was ist voll? - von 9eor9 - 28.03.2014, 15:32
RE: Ölpeilstab - was ist voll? - von twingo46 - 23.02.2016, 11:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ölpeilstab Spektralfarbe 2 2.035 18.01.2021, 12:55
Letzter Beitrag: Spektralfarbe
ZZTwingo1 Motor ruckelt nach Vollbetankung (bis 3/4 voll) 58PSLockenwickler 16 13.683 03.05.2020, 19:01
Letzter Beitrag: JKausDU
  ansaugbrücke und filter voll mit öl presya 3 6.265 30.09.2012, 14:41
Letzter Beitrag: TwingoDevil
  Tank voll - Motor stottert GunnarOlaf 2 4.311 22.08.2010, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölpeilstab verloren blackbird 2 3.766 21.06.2009, 16:57
Letzter Beitrag: blackbird

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste