Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift...Probleme und keine Lösungen!
#6
Den Druckspeicher kannst du recht gut über den Hydraulikflüssigkeitsstand checken.
Lade dir die Unterlagen runter http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html und schau das nach.
Sollte der Pegel unter Druck zu niedrig sein NICHT nachfüllen sondern Federspeicher wechseln.
Vergiss die Diagnose, und glaube nicht dass Fehler durch Löschen weg gehen.
Der OT Geber war in Ordnung sonst würde dein Motor gar nicht laufen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Quickshift...Probleme und keine Lösungen! - von Broadcasttechniker - 19.03.2014, 21:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quickshift Baujahr 2004 Probleme TwingoBrühe1 8 2.319 20.06.2024, 16:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Quickshift - Probleme mit Kupplung. MOBH 2 2.461 30.06.2022, 21:16
Letzter Beitrag: MOBH
  Quickshift - Probleme beim Anfahren und Gänge fliegen raus Authentique 4 3.380 27.06.2021, 19:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo springt nicht an,keine Zündung keine Spritzufur Ferdy 7 14.471 08.03.2011, 20:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste